Blog/Travelstory

Afrika: Alles über Natur und Tiere

Du möchtest nach Afrika reisen, kannst aber den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen? Du liebst Natur und weiße Sandstrände, aber möchtest auch die Big Five entdecken? In diesem Artikel findest du alle Antworten auf deine Fragen über die Natur, die Tiere und andere Schönheiten des afrikanischen Kontinents.

Charlie's Travels | Blog | Afrika: Alles über Natur und Tiere

Nachhaltiges Reisen mit Charlie's Travels:

Wir von Charlie's Travels möchten nicht nur, dass du Afrika auf einzigartige Weise entdeckst, sondern wir streben auch danach, nachhaltiges Reisen auf die nächste Stufe zu bringen. Wir bringen dich zu versteckten Juwelen, zu Orten, die noch nicht von Touristen überlaufen sind, und das alles mit großem Respekt vor Mutter Natur. Wir arbeiten mit Öko-Lodges zusammen, unterstützen lokale Gemeinden und leisten unseren Beitrag zum Naturschutz, indem wir mit Partnern wie JustDiggit zusammenarbeiten. Bei Charlie's Travels gehen Abenteuer und Verantwortung Hand in Hand. Wenn du gerne auf Entdeckungsreise gehst und gleichzeitig die Welt ein bisschen besser machen möchtest, sind wir dein ideales Reiseunternehmen!

Tiere in Afrika

Stell dir vor, du wirst morgens vom Brüllen eines Löwen geweckt, anstatt von deinem nervigen Wecker. Willkommen in Afrika, dem Kontinent, auf dem Tiere die wahren VIPs sind. Hier spazieren Kamele friedlich über den Zebrastreifen und in den Savannen herrscht reges Treiben. Werfen wir einen Blick auf die Tierwelt Afrikas.

Welche Arten von Tieren gibt es in Afrika?

Um alle Tiere Afrikas aufzulisten, bräuchtest du ein Buch so dick wie die Bibel. Seien wir ehrlich: Du hast keine Lust, einen so dicken Bericht zu lesen und ich habe keine Lust, ein so dickes Tierbuch zu schreiben. Aber Afrika ist die Heimat einiger Berühmtheiten wie Löwe, Elefant, Büffel, Leopard und Nashorn - auch bekannt als die Big 5. Aber dieser gigantische Kontinent hat noch viel mehr zu bieten: von Giraffen und Zebras bis hin zu Schimpansen, Gorillas, Walhaien, Pinguinen, Krokodilen und allen Arten von bunten Vögeln. Afrika hat eine beeindruckende Tierwelt, auch wenn wir nicht alle Stars der Show nennen können.

Welches ist das seltenste Tier in Afrika?

Die Tierwelt Afrikas ist unglaublich vielfältig und dieser riesige Kontinent beherbergt einige der seltensten und am stärksten bedrohten Arten der Welt. Es ist schwierig, ein Tier als besonders selten zu bezeichnen, aber im Folgenden findest du eine Liste von vier afrikanischen Tieren, die aus verschiedenen Gründen schwer zu entdecken sind.

1. Das gefährdete Rhinozeros

Das Nashorn ist eines dieser seltenen afrikanischen Tiere, insbesondere das Spitzmaulnashorn und das Nördliche Breitmaulnashorn, die vom Aussterben bedroht sind. In der Tat gibt es nur noch ein einziges Exemplar des Nördlichen Breitmaulnashorns, das du in Ol Pejeta sehen kannst. Die Hörner dieser Giganten sind wie Goldnuggets auf dem Schwarzmarkt. Manche Menschen betrachten sie als Statussymbol und andere glauben, dass sie magische Kräfte haben.

2. Der Afrikanische Wildhund

Der Afrikanische Wildhund ist einer der weniger bekannten Bewohner der afrikanischen Wildnis. Diese Kreaturen sind ziemlich geheimnisvoll, vor allem weil sie Meister darin sind, Touristen zu meiden. Sie ziehen sich in ihre weitläufigen Lebensräume zurück und jagen normalerweise in kleinen Gruppen. Leider ist ihre Art durch den Verlust ihres natürlichen Lebensraums und durch Konflikte mit dem Menschen dramatisch zurückgegangen. In Mkomazi in Tansania gibt es ein Schutzgebiet für wilde Hunde, wo du diese kleinen Hunde mit Sicherheit sehen kannst. In der Moremi Wildreservat und Kruger Park kannst du sie ebenfalls finden.

3. Gorillas und Schimpansen in Uganda und Ruanda

Gorillas und Schimpansen sind wie die geheimnisvollen Rockstars Afrikas - super selten und schwer zu entdecken! Diese Primaten halten sich hauptsächlich in Zentralafrika auf. Sie lieben die Wildnis, das heißt, sie verstecken sich in abgelegenen Gebieten, die man nicht einfach so betritt. Aber wenn du wirklich eine Nahaufnahme willst, sind Uganda und Ruanda die besten Orte, um einen Gorilla und Schimpansen zu sehen.

Die Big 5 in Afrika: Alles, was du wissen willst

Die berühmten Big Five. Diese fünf sind so etwas wie die Superstars der Wildnis, die Brad Pitt's und Angelina Jolie's unter den Tieren und die Helden der afrikanischen Abenteuer. Lass uns sehen, wer sie sind:
  1. Der Löwe - der König des Dschungels, mit seiner wilden Mähne und dem Brüllen, das die Savanne erzittern lässt.
  2. Der Elefant - der große, freundliche Riese mit seiner "Ich-habe-die-Welt-unter-Kontrolle"-Haltung.
  3. Der Leopard - der geheimnisvolle und gerissene Ninja der Wildnis, ein Meister des Versteckens und des Auftauchens in der Dämmerung.
  4. Der Büffel - mit seiner massiven Statur und seinen beeindruckenden Hörnern ein Symbol für furchtlose Stärke.
  5. Das Nashorn - der prächtige gehörnte Riese, der sowohl weiß als auch schwarz aussieht und leider vom Aussterben bedroht ist.

Warum nennt man diese Gruppe eigentlich die Big 5?

Der Name stammt aus der Zeit der abenteuerlustigen Jäger, die die größten und schwierigsten Tiere zu fangen suchten. Es geht also nicht unbedingt darum, dass dies die größten Tiere sind, denn auch die Giraffe und das Nilpferd sollten dann auf jeden Fall auf dieser Liste stehen. Die "Big 5" bestehen aus Löwe, Elefant, Büffel, Leopard und Nashorn, da diese Tiere als gefährlich und schwer zu jagen gelten. Diese Bezeichnung hat zu einer gewissen Mythenbildung um diese Tiere geführt, die leider zur Wilderei und zur Gefährdung ihrer Bestände in freier Wildbahn beigetragen hat. Heute wird glücklicherweise der Erhaltung und dem Schutz dieser ikonischen Arten vor illegaler Jagd und Handel mehr Aufmerksamkeit geschen.

Vergiss die Big 5: Lerne die Wet 5 und die Little 5 kennen!

Die "Big Five" zu sehen ist toll, aber hast du schon von den "Wet 5" in Mosambik und den "Little 5" in Namibia gehört? In den wunderschönen, blauen Gewässern von Mosambik wimmelt es nur so von Wildtieren, und wenn du zwischen den Sandkörnern der namibischen Wüste genau hinsiehst, wirst du die "Little 5" entdecken... Ein verstecktes Paradies, das es ebenfalls zu entdecken lohnt!

Die besten afrikanischen Länder zum Beobachten von Tieren

Ja, Afrika ist SO wahnsinnig groß und du kannst überall Tiere sehen - aber wo kannst du die meisten Tiere sehen und somit am besten auf Safari gehen? Wir haben für dich eine Top Five mit den Ländern zusammengestellt, in denen du die meisten Tiere sehen kannst und wo sich die besten Safariparks befinden. Bist du bereit? Dann lies weiter! ⬇️

1. Tierbeobachtungen in Kenia

Stell dir vor, du wachst morgens auf und wirst vom Gebrüll der Löwen und dem Anblick neugieriger Giraffen begrüßt. In Kenia ist das alles möglich! Die Maasai Mara ist bekannt für ihre Gnuwanderung und beherbergt so viele Wildtiere, dass es ein Wunder ist, wenn du hier kein Tier siehst. Aber vergiss nicht die Lumo Conservancy: Hier kannst du eine Vielzahl von Wildtieren beobachten, darunter Elefanten, Büffel, Löwen, Geparden, Leoparden, Hyänen, Giraffen, Zebras, Antilopen und andere Savannenbewohner. Die an Elefanten reichen Parks Tsavo und Amboseli sind ebenfalls einen Besuch wert.

2. Tierbeobachtungen in Tansania

Tansania ist auch ein wahres Safariparadies - aber lass dich davon nicht blenden. Neben all den schönen Parks, die Tansania zu bieten hat, hat das Land noch viel mehr zu bieten. Du kannst also die Big 5 zuerst in der Serengeti oder im Ngorongoro-Krater sehen, aber du solltest auch das Wildtierparadies Mkomazi abseits der ausgetretenen Pfade besuchen oder dich auf den Rücken eines Motorrads schwingen und eine Motorradsafari in Enduimet unternehmen.

3. Tierbeobachtungen in Südafrika

Auch in Südafrika gibt es viele Möglichkeiten, die Big 5 zu sehen. Löwen, Leoparden, Elefanten, Büffel und viele mehr durchstreifen den berühmten Krügerpark. Du hast keine Lust auf drei Millionen weitere Jeeps? Das Gebiet um den Krügerpark, auch bekannt als der Greater Kruger Park, ist reich an einer Reihe wahnsinnig schöner und kleinerer Wildreservate wie dem Hluhluwe Park und dem Pongola Game Reserve. Vergiss auch nicht Südafrikas Meereswildnis. Dieses Land ist das perfekte Reiseziel für alle, die gerne schnorcheln und tauchen.

4. Tierbeobachtungen in Botswana

Botswana, wo die Wildnis die Oberhand hat und das Okavango-Delta dich verzaubert! Lass dich friedlich in einem traditionellen Kanu treiben, umgeben von grasenden Flusspferden und exotischen Vögeln, während die Sonne untergeht. Bist du ein echter Zebra-Liebhaber? Dann vergiss nicht, Makgadikgadi während der jährlichen Zebrawanderung zu besuchen. Oder besuche Chobe und Moremi mit Afrikas größter Elefantenpopulation. Schlage dein Zelt in einem der Wildreservate auf und schlafe inmitten der Wildtiere, um die Eindrücke des Tages zu verarbeiten.

5. Tierbeobachtungen in Namibia

Zu guter Letzt wird dich Namibia, das Land der riesigen Wüsten, sicher in Erstaunen versetzen. Der Etosha-Nationalpark bietet eine Salzpfanne wie keine andere, wo sich wilde Tiere an den Wasserlöchern versammeln und du dieses große Spektakel miterleben kannst. Neugierig auf ein einzigartiges Safarierlebnis? Auch das ist möglich - sieh dir vor allem diese Seite mit allen Möglichkeiten an.

Katzen auf einer Safari in Afrika entdecken

Katzen und Katzen: wer liebt sie nicht? Jeder schmilzt für Garfield und sogar Grumpy Cat mit seinem mürrischen Kopf macht alle glücklich. Wir haben bereits über die Rockstars des Kontinents gesprochen, aber wusstest du, dass Afrika auch eine ganze Katzenbesetzung hat? Der Kontinent ist die Heimat einer ganzen Bande von großen und kleinen Katzen, die selbst Garfield vor Neid schnurren lassen würden.

Was bedeutet eigentlich feline?

Das Wort 'feline' bezieht sich auf Eigenschaften und (äußere) Merkmale, die denen einer Katze ähneln (ok Sherlock), wie z.B. einer Katze, aber auch der Löwe, der Tiger, der Leopard und der Gepard gehören zur Familie der Katzen. Sie alle haben gemeinsame Merkmale wie Krallen, Schnurrhaare und eine verstohlene Art, sich zu bewegen, wenn sie ihre Beute jagen.

Was ist die schnellste Katze?

Der Gepard ist das schnellste Katzentier. Sie können bis zu 112 Kilometer pro Stunde laufen und nutzen diese Geschwindigkeit, um ihre Beute auf der Jagd zu fangen. Der Gepard ist ein echter Sprinter, kann aber nicht so lange laufen wie einige andere Raubkatzen wie Löwen und Leoparden. Cheetah

Wo kann ich in Afrika Katzen sehen?

Wir sagen es immer wieder: Afrika ist ein gi-gan-tischer Kontinent. Du kannt dir also wahrscheinlich vorstellen, dass eine dieser beeindruckenden Katzen in jedem Land anzutreffen ist. Nachfolgend findest du eine Liste von drei Parks in Afrika, in denen einige beliebte Raubkatzen leben.

1. Kenia, Maasai Mara und die Serengeti in Tansania

Die beiden zusammen auf dem ersten Platz? Ja! Es handelt sich zwar um zwei Parks in zwei verschiedenen Ländern, aber wenn du dir die Karte genau an siehst, wirst du feststellen, dass es sich um ein und dasselbe Naturschutzgebiet handelt. Sowohl in der Maasai Mara in Kenia als auch in der Serengeti in Tansania kannst du viele Löwen sehen. Die Mara ist weltweit als Top-Reiseziel bekannt, wenn auf deiner Bucket List "einen Löwen sehen" steht. Löwen sind vor allem in den kühleren Tageszeiten aktiv, so dass eine Morgen- oder Abendsafari perfekt ist, um diese Katzen zu sehen. Aber neben diesen Simbas und Mufasas kannst du hier auch Leoparden (auf der Jagd) finden. Aber Augen auf,  denn diese wunderschönen Kätzchen sind Stars im Versteckspiel. Ein erfahrener Führer kann dir helfen, sie zu entdecken.

2. Botswana, Kalahari-Wüste

Wenn du an eine Wüste denkst, denkst du wahrscheinlich nicht sofort an Löwen und Leoparden. Doch diese wilden Katzen haben die Kalahari-Wüste zu ihrem Zuhause gemacht. Außerdem ist dieser Ort in Botswana auch die Heimat der etwas weniger bekannten, kleineren Raubkatze, des Karakals. Er sieht ziemlich niedlich aus mit seinen großen, flauschigen Ohren - aber lass dich nicht täuschen. Die scharfen Augen dieser Katze machen sie zu einer meisterhaften Jägerin.

Primaten: Gorillas und andere Menschenaffen in Afrika

Afrika ist die Heimat einer unglaublichen Vielfalt von Affen, aber die absoluten Stars der Show sind die (Berg-)Gorillas, Schimpansen, Erdmännchen und Bonobos. Die ersten beiden, der Gorilla und der Schimpanse, sind vielleicht nicht so leicht zu entdecken, weil sie nur in einer Handvoll afrikanischer Länder vorkommen und tief im üppigen Dschungel versteckt sind. Aber keine Sorge! Charlie's Travels nimmt dich mit auf eine unvergessliche Gorilla-Trekking- und Schimpansen-Safari in Uganda oder Ruanda, bei der du diese beeindruckenden Menschenaffen aus nächster Nähe bewundern kannst. Tipp: Einen Gorilla oder Schimpansen in seinem natürlichen Lebensraum zu sehen, ist natürlich ein einmaliges Erlebnis, aber sei dir bewusst, dass diese Aktivität sehr teuer ist.

Flattert und singt: die afrikanischen Vögel

Afrikas Boden beherbergt nicht nur zahllose Wildtiere, auch der Himmel wird von einer unglaublichen Vielfalt an Vögeln geschmückt. Vom wunderschönen Gesang einer Nachtigall bis zum irritierenden Kreischen eines Ibis und vom farbenfrohen Gefieder des Gabeldrosselrohrsängers bis zum etwas weniger ansehnlichen Afrikanischen Marabu - auf diesem Kontinent findest du Vögel in allen Farben, Formen und Größen.

Der ideale Ort für Vogelbeobachter: Südafrika und Tansania

Tansania und Südafrika sind großartige Orte für Vogelbeobachter, und das aus gutem Grund. Tansanias berühmter Manyara-See zieht Tausende von Flamingos an, während der Victoria-See von einer Vielzahl von Fischadlern bewohnt wird. Die weiten Savannen der Serengeti und des Ngorongoro beherbergen auch eine schillernde Vielfalt an Vögeln, von farbenprächtigen Bienenfressern bis hin zu Sekretärvögeln. Der südafrikanische Krüger-Nationalpark beherbergt eine beeindruckende Anzahl von Vogelarten, darunter den Afrikanischen Fischadler und den Karminroten Bienenfresser.

Psst... Nicht zu vergessen ist auch der Bunyonyi-See in Uganda - wörtlich übersetzt 'Ort mit vielen kleinen Vögeln'. Das sagt genug, um den Vogelliebhaber zu überzeugen!

Natur in Afrika: alles über Vegetation und Landschaften

Wir haben es natürlich schon mehrfach erwähnt: Afrika ist ein sehr großer Kontinent und daher sehr vielfältig. Die Natur Afrikas ist wirklich atemberaubend. Von weiten Savannen bis hin zu grünen Regenwäldern, imposanten Bergen und spiegelglatten Seen - dieser Kontinent bietet eine unglaubliche Vielfalt an Landschaften und Artenvielfalt. Die Vegetation reicht von dichten Wäldern bis hin zu farbenfrohen Blumenfeldern.

Welches ist das schönste Land in Afrika?

Eine oft gestellte Frage: Welches ist das schönste Land in Afrika? Darauf können wir nur eine Antwort geben: Das ist subjektiv und hängt von den persönlichen Vorlieben ab. Südafrika hat mehrmals den Preis für das schönste Land der Welt gewonnen, aber für uns sind alle Länder Afrikas schön. Jedes Land hat seinen eigenen, einzigartigen Charme und seine natürliche Schönheit. Tansania hat eine reichhaltige Kultur, stimmungsvolle Städte und nicht zu vergessen den gigantischen Kilimandscharo. Namibia verzaubert mit surrealen Landschaften, egal wie weit dein Blick reicht, und den roten Sanddünen in Sossusvlei. Wir könnten noch viel mehr über die Teefelder in Kenia und die Weinländer in Südafrika erzählen, aber du verstehst schon....

Was macht Südafrika so besonders?

Es wurde bereits kurz erwähnt, aber eines der Dinge, die Südafrika so besonders machen, sind seine Weinländer. Dieses Land ist so groß und seine Landschaften, Kultur und sein Klima so vielfältig, dass es auch den Spitznamen 'Die Welt in einem Land' trägt. Von pulsierenden Städten wie Kapstadt und Johannesburg bis hin zu spektakulären Naturwundern wie den Drakensbergen- Südafrika hat für jeden etwas zu bieten. Die Flora und Fauna ist beeindruckend und die 'Big Five' ziehen Safariliebhaber an. Außerdem spielt die Geschichte Südafrikas mit dem Ende des Apartheidregimes und dem Aufstieg Nelson Mandelas zur Macht eine wichtige Rolle in der Weltgeschichte.

Welches sind die schönsten Naturparks in Afrika?

Wenn es um schöne Naturparks und Naturschutzgebiete in Afrika geht, hast du die Qual der Wahl. Die weltberühmte Serengeti in Tansania und die Maasai Mara in Kenia lassen dich Zeuge der Großen Migration werden. In Botswana erwartet dich das Okavango-Delta mit einem einzigartigen Ökosystem aus Sümpfen und Kanälen, in dem die Tierwelt in Hülle und Fülle gedeiht. Nicht zu vergessen ist natürlich der (Groß-)Krügerpark in Südafrika, der die Big 5 und andere beeindruckende Wildtiere beherbergt und in dem die schönsten Vögel herumfliegen. Für ein besonderes Stück Naturschutz und eine Begegnung mit Gorillas und Schimpansen musst du in einem der Parks von Uganda und Ruanda sein.

Welches sind die schönsten Naturparks in Afrika?

In Afrika werden beeindruckende Bäume wie der Mugumo oft vergessen. Auf einer Safari siehst du eine Reihe von Tieren und Lebewesen, aber abgesehen von einigen seltsamen Sandbewohnern ist in Afrika kaum jemand auf etwas anderes angewiesen als auf den Schutz riesiger Waldriesen, die mehrere Dutzend Meter groß und so alt sind wie dein Ururgroßvater. Neugierig auf all die Bäume? Das kannst du hier nachlesen.

Gebirgszüge in Afrika

Von hohen Bäumen kommen wir zu hohen Bergen, und davon gibt es in Afrika jede Menge! Hier ist eine Liste mit unseren vier Lieblingsbergen in Afrika.

1. Mount Kilimanjaro, Tansania

Der Kilimandscharo ist nicht nur ein köstliches Bier, er ist mit 5895 Metern auch der höchste Berg Afrikas. Was den Kili noch besonderer macht, ist die Tatsache, dass er der einzige der sieben Gipfel ist, den du ohne ein ganzes Bergsteigertraining in Angriff nehmen kannst.

2. Mount Kenya, Kenia

Mount Kenya: der zweithöchste Berg Afrikas nach dem Kilimandscharo! Ob du nun ein leidenschaftlicher Bergsteiger bist und weißt, wie man sich auf den Gipfel hievt, oder ob du es vorziehst, am Fuße des Berges auf Stöcken spazieren zu gehen: Der Mount Kenya bietet die schönsten und abwechslungsreichsten Landschaften und die Tierwelt wird dich geradezu umhauen. Der Aufstieg zu einem der drei höchsten Gipfel ist ein drei- bis fünftägiger Aufstieg durch Wälder, gelbes Grasland und eine zunehmend an Bob Ross erinnernde Umgebung.

3. Drakensberge, Südafrika

Dramatische Berggipfel wechseln sich ab mit riesigen offenen Ebenen, versteckten Tälern, bizarren Felsformationen, Sandsteinklippen, Grasland, Wäldern und kristallklaren Flüssen. Die Drakensberge waren nicht umsonst Tolkiens größte Inspiration für Herr der Ringe! Wanderer, Mountainbiker, Berg- und Felskletterer können Tage damit verbringen, die abgelegenen Täler, steilen Klippen, Sandsteinfelsen, Höhlen, Wasserfälle, felsigen Pfade und nebelverhangenen Wälder der Drakensberge zu genießen.

4. Mount Meru, Tansania

Vom höchsten Berg Tansanias und ganz Afrikas geht es nun zum zweithöchsten Berg Tansanias: dem Mount Meru. Für alle Wanderfreunde ist dieses relativ versteckte Juwel die ultimative Ergänzung zu einer Tansania-Reise. Nicht nur wegen der wahnsinnigen Aussicht, sondern auch wegen der Möglichkeit, verschiedene Wildtiere zu beobachten.

Afrikas Gewässer und Seen

Gewässer und Seen gibt es auch in Afrika in Hülle und Fülle! Tauchen wir ein in unsere vier Lieblingsgewässer in Ostafrika.

1. Viktoriasee in Kenia, Tansania und Uganda

Der Viktoriasee in Kenia ist nicht nur der größte Süßwassersee Afrikas, er ist auch der zweitgrößte der Welt. Mit seinen atemberaubenden Landschaften, geschäftigen Küstenstädten und seiner unglaublichen Artenvielfalt hat der Viktoriasee für jeden etwas zu bieten.

2. Magadi-See in Kenia

Dieser rosa, geheimnisvolle See ist der ultimative Ort für alle, die einen besonderen Instagram-Schnappschuss lieben. Aufgrund seines extrem hohen Salzgehalts hat dieser See einen rosa Schimmer, um den dich Barbie noch beneiden würde. Nicht nur Barbie und Ken lieben diesen Ort, auch Flamingos kommen nur zu gerne hierher, um alles noch rosiger aussehen zu lassen.

3. Die Region der Großen Seen, Ostafrika

Lass uns bei unserer Top Vier ein wenig schummeln, denn unser Bronzemedaillengewinner ist das Seengebiet - oder besser gesagt, eine Sammlung verschiedener Seen. Dieses riesige Netzwerk von Seen, darunter der Viktoriasee, der Tanganjikasee und der Malawisee, ist trotz seiner Verbindungen ein atemberaubendes und vielfältiges Wasserspektakel und beheimatet eine vielfältige Flora und Fauna. Es lohnt sich auf jeden Fall, dies in deinen Reiseplan aufzunehmen!

4. Bunyonyi-See und Mutanda-See in Uganda

Wenn wir sowieso betrügen, können wir das eine Weile aufrechterhalten. Der gemeinsame vierte Platz geht an zwei atemberaubende Juwelen im ugandischen Dschungel: den Bunyonyi-See und den Mutanda-See. Der Bunyonyi-See, der liebevoll als 'Ort der vielen kleinen Vögel' übersetzt wird, bietet 29 bezaubernde Inseln mit Aussichten und Unterkünften, die Sie verzaubern werden. Wie wäre es mit einer abenteuerlichen Kanufahrt durch diese grünen Paradiese oder einer zügigen Wanderung entlang der Grenze zwischen Ruanda und Uganda? Und dann haben wir noch den Mutanda-See, der sich am Fuße der mächtigen Virunga-Berge versteckt. Hier leben Ugandas geliebte Berggorillas, was diesen Ort zu etwas ganz Besonderem macht. Die Virunga-Vulkane im Mgahinga-Nationalpark bieten abenteuerliche Wanderungen und die einmalige Chance, diesen Gorillas zu begegnen.

Welches ist der größte See in Afrika?

Ob du das für ein 30-Sekunden-Spiel wissen willst oder weil du eine echte Wasserratte bist: Afrikas größter See ist der Viktoriasee! Dieses Naturwunder erstreckt sich über Kenia, Tansania und Uganda und bietet nicht nur wunderschöne Landschaften, sondern auch eine Fülle von Fischarten und eine reiche Vogelwelt. Ach ja, und nicht zu vergessen: Mit einer Größe von etwa 68.800 Quadratkilometern ist der See nicht nur der größte See Afrikas, sondern auch ein wahres Weltwunder.

Die schönsten Strände Afrikas!

Nach all den kulturellen Entdeckungen, abenteuerlichen langen Wanderungen (mit atemberaubenden Aussichten als Belohnung) und der Erkundung der lokalen Kultur ist es nun an der Zeit, sich an einem der schönen Strände Afrikas zurückzulehnen und zu entspannen. Aber welchen Strand solltest du auf keinen Fall verpassen?

1. Die kenianische Küste

Die Aufzählung all der schönen Strände an der kenianischen Küste wurde ein bisschen zu lang, deshalb hier der Titel. Die kenianische Küste ist eine wahre Fundgrube an wunderschönen Stränden und einzigartigen Küstenstädten. Jeder Ort hat seinen eigenen, einzigartigen Charme, und hier zeigen wir dir einige Perlen dieser bezaubernden Küste.

2. Sansibar, Tansania

Nun, wir werden keinen Preis für Originalität gewinnen, aber wir können die Tatsache nicht ignorieren, dass Sansibar das beliebteste Kind in der Klasse ist. Viele Touristen, die nach Tansania reisen, beenden ihre Afrika-Reise an einem der Strände Sansibars. Diese Insel an der Küste Tansanias ist nicht ohne Grund so beliebt: Sie zeichnet sich durch ihre paradiesischen Strände aus. Und davon gibt es eine ganze Menge. Aber wenn du uns fragst, solltest du Sansibar auslassen und dich für Pembe entscheiden, wo du nicht um einen Platz für dein Handtuch kämpfen musst. Diese Insel ist genauso schön und nicht so extrem touristisch.

3. Die Küste Südafrikas

Südafrika hat alles! Keine üppigen Strände und Palmen, sondern zerklüftete Küsten, romantische Küstenstädte oder ultimative Entspannung, denn es ist kein einziges Hund in Sicht. Pinguine und Kühe würdest du vielleicht auch nicht am Strand erwarten, aber an einigen Stränden Südafrikas kannst du sie finden. Weißt du wo? Du kannst es hier nachlesen. Family Kids

Wie ist das Wetter in Afrika?

Das Wetter und das Klima Afrikas hängen sehr stark davon ab, welche Region du im Auge hast. In der Tat kann sich das Klima im südlichen Afrika wiederum stark vom Klima in, sagen wir, Ostafrika unterscheiden.

Das Klima in Kenia und Tansania

In Kenia, unserem schönen Heimatland, gibt es keine traditionellen Jahreszeiten wie Sommer, Winter, Frühling oder Herbst. Das Klima sowohl in Kenia als auch in Tansania besteht hauptsächlich aus Trocken- und Feuchtperioden. Aufgrund der ständigen klimatischen Veränderungen ist es manchmal schwierig, genau vorherzusagen, wann der Regen fällt, aber im Allgemeinen beginnt die Regenzeit etwa im April und dauert bis etwa Ende Mai. Während dieser Regenzeit fallen die meisten Niederschläge vor allem nachts, so dass Reisen in dieser Zeit durchaus möglich sind. Du solltest jedoch bedenken, dass einige unbefestigte Straßen schwierig sein können. Die Natur blüht auf und wird wunderschön grün, wie in den Monaten nach der Regenzeit. Auch in der Hauptstadt Nairobi kann es im November und Dezember einige Schauer geben. Das Wetter in Kenia ist während der beiden wichtigsten niederländischen Ferienzeiten besonders angenehm: während der Sommerferien und an Feiertagen.

Das Klima in Ruanda und Uganda

Auch in Ruanda und Uganda gibt es Trocken- und Regenzeiten. Da Ruanda viel höher liegt als zum Beispiel Kenia und Tansania, sind die Temperaturen hier etwas kühler - hoch in den Bergen kann es nachts sogar frieren! Dennoch ist das Reisen während der Trockenzeiten etwas angenehmer - von Mitte Mai bis Mitte Oktober ist die Natur in beiden Ländern supergrün und es regnet weniger.

Das Klima in Südafrika

Da Kenia und Tansania auf dem Äquator liegen, gibt es hier eigentlich keinen Winter. Aber Südafrika ist viel weiter vom Äquator entfernt, so dass es hier einen klaren Unterschied zwischen Sommer und Winter gibt. Interessanterweise sind die Jahreszeiten hier genau das Gegenteil von denen in Europa. Wenn die Deutschen wieder die Hawaii-Blusen herausholen, beginnt der Winter in Südafrika!

Das Klima in Südafrika

Du hast jetzt also eine ganze Bibel an Informationen aufgenommen und wahrscheinlich kribbelt es schon in den Fingern. Bist du neugierig auf eine Afrika-Reise und möchtest eine unverbindliche Reiseberatung von einem unserer Afrika-Experten? Dann schreib uns hier kostenlos und lass das Abenteuer beginnen!

Unendliche Reise-Inspiration

Blog Reisebericht – Babu und Bibi in Kenia
Reisebericht – Babu und Bibi in Kenia
Seit der Geburt unserer Enkelkinder bin ich schneller gerührt. Menschen und Ereignisse berühren mich zunehmend, und manchmal sehe ich verschwommen, während meine Stimme stockt. Als Jasper und Lieve uns einluden, sie nach Kenia zu begleiten, haben wir sofort zugesagt. Bibi und Babu gehen nach Afrika!
Blog Reisebericht – Margot
Reisebericht – Margot
Blog Max Haase: 10 Punkte für Charlie’s Travel
Max Haase: 10 Punkte für Charlie’s Travel
Blog Perfekte Reise: Natur und Abenteuer
Perfekte Reise: Natur und Abenteuer
Blog Reise zu Zweit durch Kenia
Reise zu Zweit durch Kenia