Mit deinem Kleinkind nach Südafrika?

Südafrika mit Kleinkind erleben. Kurze Strecken, malariafreie Regionen und kinderfreundliche Unterkünfte machen das Land ideal für Familien. Tiere, Natur und Abenteuer warten auf euch. Authentisch reisen mit Charlies Travels.

Mit Kindern in Kenia: Häufige Fragen

Anschläge, Malaria, große Entfernungen, verrückte Krankheiten, schmutzig – das sind nur einige der Vorurteile über den Kontinent. Hört sich nicht gerade ideal an für einen Urlaub mit Kindern. Keine Sorge! Wir beantworten die häufigsten Fragen und zeigen dir, dass Afrika perfekt ist für eine unvergessliche Familienreise!

Besuche keine Waisenhäuser

Unsere Reisenden fragen regelmäßig nach einem Besuch im Waisenhaus. Das ist jedoch keine gute Idee und erklären dir, warum. Wir haben einen Blog über das „White Savior Syndrome“ veröffentlicht: Weiße Menschen aus dem Westen, die denken, dass sie Afrika retten müssen und dabei oft mehr Schaden als Nutzen anrichten.

Beste Strände Sansibar Insider Tipps

Stell dir vor: warmer weißer Sand unter deinen Füßen, Meeresbrise im Haar, Palmenrauschen und frischer Ananassaft. Fischerboote gleiten übers klare Wasser. Das ist Sansibar, welcher Strand passt zu dir?

Plastik ist in Kenia verboten

In Kenia ist Plastik verboten. Solltet ihr doch welches im Koffer haben, brecht ihr das Gesetz. Dann könnte euch eine Geldstrafe von bis zu 33.000 € und einer Freiheitsstrafe von vier Jahren drohen. Aber keine Sorge, wir erklären euch die Regeln. Lest weiter, um mehr über die Plastikpolitik von Charlie’s Travels zu erfahren.

Unterschiede Kenia und Tansania

Beide Länder haben wunderschöne Safariparks mit den Big Five. Während deiner Reise wirst du in beiden Ländern Massai begegnen. Das Klima ist ähnlich, alle sprechen Kisuaheli und wunderschöne Strände gibt es auch. Aber welches Land passt am besten zu dir?

Das „Weiße-Retter-Syndrom“

Viele, die Afrika besuchen, haben das Gefühl, alle Menschen vor Ort retten zu müssen. Das mag gut gemeint sein – aber Vorsicht vor dem „White-Savior-Syndrom“. Denn dieses Verhalten basiert oft auf falschen Stereotypen, zum Beispiel, dass afrikanische Menschen sich nicht selbst helfen können und auf Hilfe vom „gebildeteren“ Westen angewiesen sind.

5 Top Kitesurfing-Orte in Kenia

Kitesurfen in Kenia – auf den ersten Blick mag es nicht die naheliegendste Wahl sein, aber es ist ein echter Hotspot für Kitesurfer. Die Temperaturen sind angenehm, es gibt optimale Windstärken und Kitesurfen ist hier noch relativ unbekannt. Das heißt: keine Warteschlangen und mit etwas Glück hast du den ganzen Strand für dich allein.

Visum für Mosambik

Was das Visum angeht hast du als deutscher Reisender Glück. Für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen brauchst du kein Visum.