Kenia und Tansania sind zwei Länder, in denen du dich als Afrika-Liebhaber verwöhnen lassen kannst. Die beiden haben viele Gemeinsamkeiten und unterscheiden sich doch deutlich voneinander... Wir listen die größten Unterschiede für dich auf.
3 Ähnlichkeiten zwischen Kenia und Tansania
#1 Sicherheit
Sowohl Kenia als auch Tansania sind sichere und angenehme Reiseländer. Tansania wird oft für sicherer gehalten, aber nach unserer eigenen Erfahrung sind sowohl Kenia als auch Tansania sicher zu bereisen und die Leute vor Ort freundlich und herzlich. Natürlich musst du die üblichen Vorsichtsmaßnahmen treffen, aber das gilt für viele Länder und Orte. Nimm am Abend ein Taxi statt eines Motorradtaxis und pass immer gut auf deine Sachen auf. Für den Fall, dass es in der Unterkunft keinen Safe gibt oder du diesem nicht ganz traust, nimm dann lieber deine wertvollsten Gegenstände wie den Reisepass oder den Ehering deiner Großmutter mit. Bring bei Bedarf vielleicht dein eigenes Vorhängeschloss mit, damit du deine Sachen sicher verwahren kannst.#2 Die Freundlichkeit der Menschen
Jambo! Habari? Mzuri sana! Diese Kisuaheli-Ausdrücke hörst du jeden verwenden, sobald du die Straße entlang gehst. Die Menschen in Kenia und Tansania sind sehr freundlich und herzlich und helfen gerne. Das freundliche Lächeln der Menschen hier wirst du so schnell nicht vergessen!#3 Wildlife
Sowohl Kenia als auch Tansania haben die Big Five als berühmte Einwohner! Eine Safari in der Masai Mara (Kenia) oder in der Serengeti (Tansania) hat also viele Höhepunkte. Wie wäre es mit der jährlichen Gnuwanderung ("The Great Migration"), bei der die Gnus aus der Serengeti in die Masai Mara ziehen? Die Serengeti mag zwar flächenmäßig größer sein, aber die Masai Mara hat eine dichte Population von Wildtieren. Hier gibt es also ein klares Unentschieden, aber in beiden Parks gibt es unendlich viel zu entdecken. "...in beiden Parks gibt es unendlich viel zu entdecken."6 Unterschiede zwischen Kenia und Tansania
#1 Die Sprache
Kenia und Tansania wurden beide von Großbritannien kolonisiert und daher wird in beiden Ländern bis zu einem gewissen Grad Englisch gesprochen. In Tansania ist Englisch als Amtssprache abgeschafft worden und der Unterricht findet auf Kisuaheli statt. Im Allgemeinen sprechen die Menschen in Tansania also wirklich deutlich weniger Englisch als in Kenia. Eine zusätzliche Lektion in Kisuaheli gefällig?#2 Die Mentalität der Menschen
Die Kenianer sind dafür bekannt, dass sie eifrige Geschäftsleute sind, und vielleicht ist das einer der Gründe, warum es ihrer Wirtschaft besser geht. In den Nachbarländern Uganda und Tansania sind sie als gute, zuverlässige Manager bekannt und es ist nicht ungewöhnlich, einen Kenianer an der Spitze einer Unterkunft oder eines Reiseveranstalters zu sehen. Eine gewisse Gerissenheit führt vielleicht auch dazu, dass Kenianer als etwas aufdringlicher empfunden werden und dir öfter etwas verkaufen wollen. Die Tansanier sind eher pole pole (ruhig an, gelassen), hakuna matata (kein Problem) und die Menschen sind ein bisschen mehr mit sich selbst beschäftigt, was es einem als Reisender vielleicht angenehm macht. In jedem Fall sind wir froh, dass wir unseren Hauptsitz in Nairobi haben und man mit ein Bus innerhalb von 3-4 Stunden zur tansanischen Grenze erreicht. Mit anderen Worten: das Beste aus beiden Welten.#3 Die Kosten
Hier liegt ein deutlicher Unterschied. Da Kenia nicht so sehr vom Tourismus abhängig ist, sind die Preise im Allgemeinen niedriger. In Tansania hat die Regierung leider beschlossen, eine saftige Steuer auf den Tourismus zu erheben. Das hat zur Folge, dass alles in Tansania etwas teurer wird, insbesondere Attraktionen wie die Serengeti, der Ngorongoro-Krater oder Sansibar. Auch die Flugtickets nach Tansania sind - vor allem in der Hochsaison - teurer als eine Hin- und Rückreise nach Kenia. Andererseits ist das tägliche Leben (Essen, Getränke, Unterkunft) in Tansania etwas billiger. Aber Kenia ist und wird die bessere Wahl für dein Bankkonto sein.#4 Logistik
Tansania ist wesentlich größer als Kenia und die großen Highlights, die man auf keinen Fall verpassen möchte (der Northern Safari Circuit und der Strand/Sansibar), liegen weit auseinander. Dadurch sind die Reisezeiten etwas länger, was die Reise auch ein wenig teurer macht. Kenia ist etwas kompakter und Nairobi ist zentraler gelegen, von wo aus du zahlreiche interessante Rundreisen unternehmen kannst. Die Verbindung zum Strand ist besser, und vor allem, seit es den neuen Zug von Mombasa nach Nairobi gibt. Wenn du Tansania richtig kennenlernen und die ausgetretenen Pfade verlassen möchtest, empfehlen wir dir eine dreiwöchige Reise. Wenn du etwas weniger Zeit hast, ist Kenia immer noch sehr weit weg von den viel begangenen Wegen!#5 Die Städte
Nairobi ist eine Metropole mit einer Vielzahl von Restaurants, Bars und Ausgehmöglichkeiten. Selbst nachdem ich schon länger in Nairobi lebe, bin ich jedes Mal wieder überrascht. Jede Nacht und jedes Wochenende finden hier tolle Partys statt. Dar Es Salaam, die größte Stadt Tansanias, bietet ebenfalls interessante Sehenswürdigkeiten, ist aber viel ruhiger und weniger lebendig. Und Dodoma, die offizielle Hauptstadt Tansanias, wird vom geschäftigen Nairobi regelrecht in den Schatten gestellt. Darüber hinaus hat Kenia auch die außergewöhnliche Hafenstadt Mombasa, die wirklich ein Schmelztiegel der Kulturen ist. Die tansanischen Städte sind allerdings viel sauberer und man sieht viel weniger Müll auf den Straßen.#6 Die Infrastruktur
Flughäfen, Straßen, WLAN, Taxis und Geschäfte: Das alles ist in Kenia bei weitem am besten organisiert. Ein klares Beispiel für eine stärkere Wirtschaft. Leider stellt dies auch ein unmittelbares Problem dar. Der Verkehr in Nairobi ist durch das starke Wachstum stark beeinträchtigt und eine große Frustration für viele Einwohner. Wenn du Kenia besuchst (insbesondere in und um Nairobi und Mombasa), kannst du dem Chaos und der Hektik des Verkehrs nicht entkommen. Aber die Gedult lohnt sich auf jeden Fall: Sobald du aus dem Trubel der Städte herausfährst, befindest du dich plötzlich in dem riesigen Afrika, das du in 'Der König der Löwen' gesehen hast.Zeit für das Urteil: die Pro- und Contra-Liste!
Tansania: die Pros
- Entspannte Menschen: Pole, hakuna matata!
- Weniger Touristen
- Die Städte sind recht sauber und weniger verschmutzt.
Tansania: die Nachteile
- Touristische Attraktionen sind teurer
- Die Reiseentfernungen sind länger
- Die Menschen sprechen weniger gut Englisch
Kenia: die Pros
- Lebendige Städte, viel los!
- Von Nairobi aus kannst du leicht kürzere Schleifen abseits der ausgetretenen Pfade machen
- Stärkere Wirtschaft und gute Infrastruktur
Kenia: die Nachteile
- Menschen können als aufdringlich erfahren werden
- In Nairobi kann der Verkehr chaotisch sein