Rohe, pure Natur, in der du die größten und außergewöhnlichsten Wildtiere der Welt in ihrer ganzen Pracht bewundern kannst. Und eine Safari in Kenia ist nicht vollständig, ohne dem König der Savanne direkt in die Augen zu schauen, die Streifen der Zebras zu zählen oder die anmutig galoppierenden Giraffen vorbei reiten zu sehen, während die untergehende Sonne ihre goldenen Strahlen auf die weiten Ebenen wirft. Willkommen in den Safariparks von Kenia!
Crème de la crème der Safariparks und weltberühmt-der größte Park von Kenia ist randvoll gefüllt mit Wildlife. Die weiten, hügeligen Ebenen der Mara sind ideal, um Tiere zu beobachten: Die Chancen stehen gut, dass du hier die Big Five abhaken kannst! Deswegen kommst du doch her, oder?
Willkommen in der "Heimat des afrikanischen Elefanten"! Im Amboseli-Nationalpark kannst du nicht nur stampfende Elefanten sehen, sondern auch den berühmten Kilimandscharo. Während du deine Augen nicht von diesem Berg abwenden kannst, schlendern Löwen, Giraffen, Zebras und Antilopen direkt an deinem Safariauto vorbei. Obwohl es sich um einen relativ kleinen Park handelt, ist er unglaublich vielfältig. Die Feuchtgebiete bieten einen abwechslungsreichen Lebensraum. Spitze die Ohren und hör das Lachen einer Hyäne. Wer weiß, vielleicht siehst du ja sogar, wie sie ihre Beute verschlingen! Auch Vogelliebhaber kommen auf dieser Safari in Kenia voll auf ihre Kosten. In Amboseli kannst du nämlich über 600 Vogelarten finden. Vor allem zwischen November und Januar ist es praktisch, ein Fernglas dabei zu haben: Dann halten die meisten unserer geflügelten Freunde in diesem Park Winterpause.
Nairobi ist die einzige Hauptstadt der Welt mit einem Nationalpark. An manchen Stellen wähnt man sich mitten in der Natur, aber man sieht auch oft Tiere, während die Skyline der Stadt im Hintergrund bleibt. Dutzende von Löwen und Nashörnern sind hier zu Hause, und es ist unvorstellbar, dass so viele wilde Tiere so nah an der Stadt zu finden sind! Manchmal vergisst man, wo man ist. Im hohen Gras, auf der Suche nach einem Breitmaulnashorn oder beim Beobachten kämpfender Zebras. Bei der nächsten Abbiegung taucht die Skyline wieder auf, und man wird daran erinnert, dass die Tiere einst überall in Nairobi lebten. Aber der Bau der Stadt hat ihren Lebensraum verkleinert.
Wusstest du das schon über Safaris in Kenia?
- Kenia hat 22 Nationalparks und 32 Naturreservate.
- In Kenia findest du die Big Five in fast allen Nationalparks.
- Eine Safari in Kenia ist oft am besten während der Hochsaison: Dann ist das Gras niedriger und alle Tiere versammeln sich um die spärlichen Wasserquellen. Leicht zu entdecken!
- Der afrikanische Elefant, den du hier finden kannst, ist das größte Landtier, das es gibt.
- Safari in Kenia bedeutet nicht nur Savannenlandschaften: Wie wäre es mit vulkanischen Felsformationen, Seen voller Flamingos oder donnernden Wasserfällen im Dschungel?
- In vielen Nationalparks kannst du die Masai besuchen, eine der kenianischen Volksgruppen, die an traditionellen Bräuchen festhalten.
#1 Die Masai Mara
Was du über die Masai Mara wissen solltest!- Die Masai Mara ist ein Ausläufer der berühmten Serengeti in Tansania, nur dass der Mensch eine Landesgrenze hindurch gezogen hat. Dieser Safaripark befindet sich im Süden Kenias.
- Die Fläche der Masai Mara beträgt etwa 1.700 km2.
- Die Masai Mara befindet sich auf einer Höhe von 1500 bis 2100 Metern.
- Die Landschaft der Masai Mara besteht hauptsächlich aus Grasebenen mit Akazienbäumen und Flusswäldern. Zwei Flüsse fließen durch diese Landschaft: der Talek Fluss und - Überraschung! - der Mara Fluss.
- Die beste Zeit für eine Reise in die Masai Mara ist im Juli, August und September. Zu dieser Zeit kannst du die spektakuläre Große Tierwanderung bewundern, die sogenannte Great Migration.
- Juli, August und September sind auch die Trockenzeiten. Die Sonne scheint und aufgrund der Höhenlage ist es nicht so heiß.


Die große Tierwanderung
Die Masai Mara beherbergt die dichteste Population großer Raubtiere in der Welt, darunter auch der afrikanische Löwe. Allerdings hat sich die Anzahl der Löwen in den letzten 20 Jahren halbiert, so dass nur noch etwa 600 dieser Tiere die Ebenen der Masai Mara durchstreifen. Außerdem ist dieser Park, wie auch die Serengeti in Tansania, vor allem für die Große Tierwanderung, die sogenannte Great Migration bekannt. Während dieses Naturschauspiels, das sich über mehrere Monate erstreckt, überqueren etwa eineinhalb Millionen Gnus und mehrere hunderttausend Zebras und Gazellen den Mara-Fluss. Das ist hauptsächlich auf den Regen zurückzuführen. Wenn die Regenzeit in der nördlichen Mara beginnt, wandern die Weidegänger in Richtung der Ebenen der Serengeti. Und in trockenen Zeiten wandern sie dann wieder langsam zurück nach Kenia. Die Regenfälle haben dann frisches, grünes Gras und fruchtbare Böden hinterlassen, von denen sich die Tiere ernähren.Ein grausiger Anblick
Leider gibt es viele Tiere, die nie ihre begehrte Grasmahlzeit zu sich nehmen können. Tatsächlich ist die Durchquerung der Mara lebensgefährlich! Denn selbst die Krokodile wissen, dass diese Regenzeit ihnen ihr Abendessen serviert: allerdings in Form von frischen Pflanzenfressern, die direkt durch ihren Fluss kommen. Vielleicht kannst du dich an diese Szenen aus dem Fernsehen erinnern? Die galoppierenden Gnus, die in Panik geratenen Zebras, das plätschernde Wasser und die Krokodile mit blutigen Gazellenbeinen zwischen ihren Zähnen? Jetzt stehst du also selbst am Rande eines solch grausamen Spektakels. Diese Natur ist nichts für die Sanftmütigen unter uns!#2 Hell's Gate Nationalpark
Was du über den Hell's Gate National Park wissen solltest!- Hells' Gate befindet sich nordwestlich der Hauptstadt Nairobi, an den Naivasha-See angeschmiegt.
- Rund um den Krater des schlafenden Vulkans Mount Longonot liegt Hell's Gate auf einem 1.900 Meter hohen Plateau.
- Dadurch entsteht eine wilde und zerklüftete Landschaft mit Klippen, Schluchten, Spalten und vulkanischem Gestein, das aus der Landschaft herausragt.
- Hell's Gate ist der einzige Nationalpark, durch den man mit dem Fahrrad fahren und wandern kann!
- Die Trockenzeit dauert von Juni bis Oktober. Dies ist die beste Reisezeit! Es ist sonnig und nicht zu heiß. Das Gras ist niedriger und die Tiere sammeln sich um die spärlichen Wasserquellen. So kann man sie leicht entdecken!
- November bis Mai ist die Regenzeit, wobei die stärksten Niederschläge zwischen April und Mai fallen. Der Vorteil? Die Landschaft ist spektakulär grün, ohne Staub in der Luft und mit einer Explosion von Blumen. Auch viele neue Tiere werden geboren. Nachteil? Der Regen und der Schlamm können deine Rad- oder Wanderpläne durchkreuzen.

Der große Grabenbruch
Der Hell's Gate Nationalpark ist Teil des Großen Grabenbruchs, des Great Rift Valley: zwei tektonische Erdplatten gleiten langsam auseinander und hinterlassen ein Tal. Vom Roten Meer in der Türkei bis nach Mosambik! Vor langer Zeit bildete Hell's Gate einen Nebenfluss eines prähistorischen Sees, von dem sich die früheren Bewohner des Großen Grabenbruchs ernährten. Heute spiegelt sich dies in der Landschaft wider: verschlungene, zerklüftete Risse im Gestein und erodierte Felswände bilden enge, manchmal nur Meter breite Passagen. Die Route ist beliebt zum Wandern!Landschaft wie aus ‘König der Löwen’
Kommt dir dieses Bild bekannt vor? Vielleicht, denn dieses Tal war die Grundlage für die Verfilmung des König der Löwen. Diese eine Szene, in der Mufasa von einer Herde gejagter Gnus zertrampelt wird. Der arme Simba, der hier ganz allein zurückbleibt... Kommen dir schon die Tränen? Also genau diese Szene! Heute gibt es hier leider keine Löwen mehr, die sich zwischen den hohen Grashalmen herumtreiben. Du kannst also friedlich auf deinem stählernen Ross herumreiten.#3 Amboseli Nationalpark
Was du über den Amboseli-Nationalpark wissen solltest!- Dieser Park liegt im Südwesten Kenias, nahe dem benachbarten Tansania.
- Der Amboseli-Nationalpark ist geprägt vom majestätischen Kilimandscharo, der am Horizont emporragt.
- Der Amboseli-Nationalpark ist 392 km2 groß, ist aber Teil eines Ökosystems von bis zu 8000 km2, das sich über Kenia und Tansania erstreckt.
- In diesem Park findest du die unterschiedlichsten Lebensräume: vom ausgetrockneten Bett des Amboseli-Sees über weite Ebenen der Savannen bis hin zu feuchten Sümpfen mit Wasserquellen und Waldlandschaften.
- Im Amboseli-Nationalpark kann es recht trocken sein: da der Park vom Kilimandscharo gekrönt wird, entzieht es der Luft oft die Feuchtigkeit: hier oben gibt es nur den Regen und Schnee, der nicht in den Amboseli hinunterfällt!
- Dennoch gibt es zwei Regenzeiten: im April, Mai und im Oktober, November und Dezember.
- Auch im Amboseli-Nationalpark kann man in der Trockenzeit am ehesten Wildtiere beobachten, da das Wasser knapp ist und die Tiere sich um die Trinkplätze versammeln.

Motorrad-Safari
Du hast keine Lust, in einem langweiligen Safaribus zu sitzen? Wir haben die Lösung. Eine Motorradsafari! Robust, hart und wunderbar unkonventionell. Die Menschen haben schöne Grenzen um die Parks gezogen, aber glaubst du wirklich, dass sich die Tiere daran halten? Nein, natürlich nicht! Wildtiere streifen einfach umher, wo immer sie es interessant finden, und so kann es passieren, dass du auf dem Motorrad an einem Elefanten vorbeifährst! Und nichts wie los!#4 Aberdare Nationalpark
Was du über den Aberdare National Park wissen solltest!- Der Aberdare-Nationalpark liegt in Zentralkenia und an der Ostseite des Rift Valley.
- Der Park befindet sich 100 km nördlich von Nairobi und liegt auf einer Höhe von 2000 bis zu 4300 Metern!
- Der Aberdare-Nationalpark ist 766 km2 groß. In diesem Park findest du nicht nur Savannen, sondern auch Berge, Wasserfälle und Dschungel.
- Der Aberdare-Nationalpark ist bekannt für die seltenen Tiere, die hier leben. Denk zum Beispiel an die Afrikanische Goldkatze, den schwarzen Leoparden oder den riesigen Ost-Bongo (eine Art Dschungelgazelle). Du brauchst allerdings schon viel Glück, um ihnen zu begegnen!
- Zwischen Juli und Oktober ist es Trockenzeit und damit die beste Reisezeit! Dann ist es sonnig und gleichzeitig kühl, mit Durchschnittstemperaturen zwischen 21 und 23 Grad.

#5 Lumo Naturschutzgebiet
Was du über die Lumo Conservancy wissen solltest!- Die Lumo Conservancy ist ein 40.000 Hektar großes, geschütztes Naturgebiet in Gemeinschaftsbesitz.
- 1997 wurde die Lumo Conservancy gegründet, als drei Ranches ihre Grundstücke zusammenlegten. Diese Ranches hießen Lualenyi, Mramba und Oza. Deshalb heißt dieses Naturschutzgebiet jetzt Lumo!
- Es ist eine Erweiterung des Tsavo West National Park.
- Lumo Conservancy liegt nicht in der Nähe von Nairobi oder Mombasa: Mit dem Auto ist es eine ziemlich lange, anstrengende Fahrt. Fahr also früh los oder teile die Reise in zwei Etappen auf mit einem Zwischenstopp!
- Die Straßen sind gut instand gehalten und eben. Das Gras ist niedrig und bietet einen weiten Blick bis zum Horizont.
- In der Regenzeit kannst du die wilden Tiere nicht so gut beobachten, da sie sich über den ganzen Park verteilen! Allerdings können die Preise in dieser Jahreszeit niedriger sein.
#6 Lake Nakuru Nationalpark
Was ihr über den Lake-Nakuru-Nationalpark wissen solltet!- Der Nakuru-Nationalpark ist 188 km2 groß und liegt nicht weit von Nairobi entfernt!
- Er wurde 1961 gegründet und liegt am Ende des Great Rift Valley und ist von buschigem Grasland umgeben.
- Nakuru bedeutet in der lokalen Masai-Sprache 'Staub' oder 'staubiger Ort'.
- Von Juni bis Februar ist Trockenzeit und es regnet kaum! Dennoch kann es im Park sehr lebhaft zugehen, und du wirst viele Touristen und Safari-Jeeps durch dein Fernglas sehen können.
- Von März bis Mai ist Regenzeit. Dann ist der Park grüner und voller Blumen! Da der Park mit einem Zaun umgeben ist, können die Tiere nicht entkommen. Daher kann man sie auch in dieser Jahreszeit leicht sehen. Im April regnet es sehr viel. Denk daran, dass du im Schlamm stecken bleiben könntest!

Andere Wildtiere
Zum Glück hat dieser Park noch mehr zu bieten als diese rosa Flattermänner - nämlich Nashörner! Der Park wurde auch offiziell als Schutzgebiet für die riesigen und gefährdeten Tiere anerkannt. Heute leben im Park 25 Spitzmaulnashörner und über 70 Breitmaulnashörner. Dazu kommen Tausende von Flamingos. Möchtest du Löwen, Geparden und Leoparden von deiner Wunschliste streichen? Oder große Pythons, die ihre Haut in den Wäldern zurücklassen? Dann bist du hier ebenfalls richtig!#7 Tsavo Nationalpark
Was du über den Tsavo-Nationalpark wissen solltest!- Der Tsavo-Nationalpark befindet sich im Süden Kenias zwischen Nairobi und der Küste.
- Er besteht aus zwei Teilen: Ost und West.
- Mit seiner Fläche von 22000 km2 ist Tsavo der größte und älteste Park Kenias.
- Du kannst mit dem Auto oder dem Zug quer durch Tsavo fahren.
- Hier findest du weite Landschaften mit roter Erde und Akazienbäumen. Tsavo ist berühmt für seine rostrot gefärbten Elefanten, weil sie sich gerne in der roten Erde wälzen.
- Katzenliebhaber aufgepasst: Hier kannst du viele Großkatzen sehen.
- Das Klima ist heiß und trocken: Tagsüber wird es etwa 31 Grad warm, nachts kühlt es auf etwa 20 Grad ab.
- In der Trockenzeit, von Juni bis September, ist es am kühlsten.

Menschenfressende Löwen
Dieser Park ist außerdem Schauplatz einer beeindruckenden Geschichte. Mit den berühmten menschenfressenden Löwen, die hier zu Zeiten, als die Zuglinie angelegt wurde, umherstreiften und einen Eisenbahnarbeiter nach dem anderen auffraßen, hat der Park eine ziemlich blutige Geschichte. Aber keine Sorge: diese Zeiten sind vorbei. Im Tsavo-Nationalpark findest du zerklüftete Felsen und dichtes Buschwerk, was den Reiz der Safari zusätzlich erhöht. Denn schleicht da etwa ein Cousin des menschenfressenden Löwen hinter dem Busch vorbei?Quer durch den Park
Du musst keinen Eintritt bezahlen und keinen Game Drive arrangieren, um diesen Park abhaken zu können. Wenn Du von Nairobi an die Küste fährst - oder umgekehrt - durchquerst du direkt diesen Park. Die vor kurzem modernisierte Eisenbahnlinie verbindet die geschäftigen Städte Mombasa und Nairobi in nur fünf Stunden. Schau aufmerksam aus dem Fenster, denn regelmäßig kannst du einen Elefanten oder eine Zebraherde beobachten!#8 Nairobi Nationalpark
Was du über den Nairobi-Nationalpark wissen solltest!- Der Nairobi-Nationalpark ist etwa 117 km2 groß.
- Dieser Park liegt etwa 7 km südlich des Zentrums von Nairobi.
- Auf drei Seiten des Nationalparks wurden Elektrozäune errichtet. Die Südseite wurde offen gelassen, damit die Tiere zwischen diesem Park und den benachbarten Kitengela-Ebenen hin und her streifen können.
- Die Landschaft des Nairobi-Nationalparks besteht hauptsächlich aus weiten, offenen Grasebenen mit Akazienbäumen.
- Wenn du in Nairobi bist, nutze die Gelegenheit, auf einen Game Drive zu gehen und im Park zu picknicken! Falls du auch noch eine andere Safari in Kenia in einem der oben genannten Parks planst, macht es vielleicht mehr Spaß, an dieser Stelle das Stadtleben der Metropole Nairobi zu erkunden.
