Ausweichen vor Touristen auf Sansibar & Stone Town
Sansibar: Das tropische Paradies Afrikas. Nichts davon ist gelogen, aber deshalb ist es manchmal ein bisschen touristisch. Lass dich aber nicht von den Touristen abschrecken... Wir würden dich gerne zu den echten Juwelen der Insel führen. Wir finden gerne den schönen Ort, der deinen Bedürfnissen entspricht. Vergiss auch nicht den kulturellen Aspekt einer Nacht in Stone Town. Du erfährst mehr über die dunkle Sklavenvergangenheit der Insel und schlenderst über die farbenfrohen Märkte, auf denen du die besten Souvenirs erstehen kannst.
Reisen ins tropische Sansibar
Wenn ich Sansibar sage, sagst du tropische Insel. Und da hast du Recht, denn hier findest du Palmen, üppige Strände und ein strahlend blaues Meer! Sansibar ist nicht nur tropisch, sondern auch sehr touristisch. Die meisten dieser Touristen sind in Nungwi und am Strand von Kendwa im Norden der Insel. Hier sind die Strände wirklich schneeweiß und das Meer heller als strahlend blau. Aber willst du einen ruhigeren Strand mit einem fast ebenso blauen Meer, an dem du den ganzen Tag entspannen kannst? Dann fahr zu Küstenstädten wie Paje und Jambiani. Lies alles über die verschiedenen Strände auf Sansibar in unserem Blog. Wir geben gerne Rat!
Erkunde die Insel von einem prächtigen einheimischen Boot (Dhow) aus, genieße den schönsten Sonnenuntergang von Michamvi aus oder geh auf Entdeckungstour in Stone Town. Schließlich ist Sansibar mehr als nur das Schlürfen von Cocktails.
Kultur in Stone Town
Stone Town ist der alte Teil der Stadt Sansibar und definitiv einen Besuch wert! Die Architektur ist von der swahilischen und arabischen Geschichte der Insel geprägt. Achte auf all die verzierten Türen, jede ist ein Foto wert. In Stone Town kannst du über bunte Märkte schlendern, aber auch mehr über die dunkle Vergangenheit der Insel und der Sklavenhalterei erfahren. Der alte Sklavenmarkt in Sansibar ist einer der letzten in der Welt, die abgeschafft wurden. Sei offen für die beeindruckende Kultur, die liebevollen Menschen und die tropische Natur.
All dies macht Sansibar zu mehr als einem tropischen Paradies. Hier kannst du auf Entdeckungstour gehen, an den endlosen Stränden faulenzen, im kristallklaren Meer schwimmen oder bei einem Besuch in Stone Town auch die kulturellen Aspekte genießen. Übrigens, das Essen hier ist auch mega lecker und wirklich günstig.
Was tun?
Seien wir ehrlich. Bei einem Besuch in Stone Town ist es das Allerbeste, einfach nur herumzulaufen und sich in den malerischen kleinen Straßen zu verirren. Auf diese Weise siehst du das meiste von der Stadt und gelangst du an überraschende Orte. Und hast du dich tatsächlich verlaufen? Sprich mit einem Ortsansässigen; er wird dir verständisvoll den Weg zeigen. Wenn du mehr über die faszinierende Geschichte der Stadt erfahren möchtes, solltst du an einem Rundgang mit einem örtlichen Führer teilnehmen. Diese Tour führt entlang verschiedener Denkmälern und historischer Stätten der Stadt.
Bewundere die schöne Architektur von Stone Town
Wenn du durch die Straßen schlenderst, bewunder die Kalksteinbauten und die großen Holztüren. Diese von indischen Kunsthandwerkern gefertigten Gujarati-Türen sind an ihren detaillierten Schnitzereien zu erkennen. Jede von ihnen ist ein wahres Juwel, das du in aller Ruhe ansehen und fotografieren kannst! Du wirst deinen Augen nicht trauen!
Besuch das Geburtshaus von Queen-Legende Freddy Mercury
Diese Rocklegende wurde in Stone Town geboren, und sein Geburtshaus steht noch immer dort. Ein ziemlich touristischer Ort natürlich, aber wenn du schon mal da bist ...!
Einkaufen auf Sansibar?
Hast Lust auf einen Einkaufsbummel oder suchst du ein besonderes Souvenir für zu Hause? Besuche dann den Daranjani-Markt für lokale Produkte oder den Moto + Dada-Laden, wo du wunderschöne gewebte und gehäkelte Waren kaufen kannst.
Inselhüpfen nach Chumbe oder Prison Island
Ein Tagesausflug nach Chumbe oder Prison Island. Die Gefängnisinsel oder Changuu-Insel ist bekannt für ihre große Anzahl von Aldabra-Riesenschildkröten. Sie liegt etwa 30 Bootsminuten von Stone Town entfernt und verdankt ihren Namen der Tatsache, dass sie einst als Gefängnis für ungehorsame Sklaven und Gelbfieberkranke genutzt wurde. Eine weitere Option ist ein Bootsausflug zur Insel Chumbe. Diese kleine Privatinsel setzt sich sehr für innovative und nachhaltige Ökosysteme ein und verfügt über wunderschöne Korallenriffe.
Beobachten, wie die Sonne im Meer versinkt...
Gönne dir einen Sundowner auf den Klippen und beobachte in der Zwischenzeit die einheimischen Jungs aus Sansibar, die ihre akrobatischen Künste auf und im Wasser vorführen! Bring am besten dein eigenen kalten Getränke und Snacks mit und genieße den Sonnenuntergang.
Die Gewürze von Sansibar
Stone Town ist traditionell eine Insel, die reich an Gewürzen ist. Ein Besuch des Gewürzmarktes ist also etwas, das du nicht auslassen sollten. Möchtest du einen Schritt weiter gehen? Nimm dann an einem Gewürz-Workshop teil. Hier lernst du traditionelle Rezepte, die lokalen Kräuter, die auf Sansibar wachsen, und ihre Verwendung in der Küche kennen.
Top 8 aktive, sportliche Aktivitäten in Sansibar
1. Mangrove Sup Tour Sansibar
Wir stürzen uns gleich in etwas Aktives und Cooles. Viele Menschen denken, Sansibar bestehe nur aus perlweißen Stränden und dem Meer... aber nichts könnte weiter von der Wahrheit entfernt sein. Sansibar verfügt auch über ein großes Gebiet mit Mangrovenwäldern und einer wunderschönen Lagune, die sich perfekt für einen Nachmittag mit Stand-Up-Paddelboarding oder einem Abendessen eignet. Die Gegend ist voll von Fischen und Vögeln, denen du beim Paddeln begegnen wirst. Stand-Up-Paddeln sind nichts für Weicheier... es ist ziemlich intensiv und mit einem Nachmittag unterwegs hast du gleich auch ein Ganzkörpertraining absolviert
2. Mountainbiking zur Kuza-Höhle
Möchtest du Sansibar mit dem Fahrrad erkunden? Das ist definitiv möglich! Miete in Jambiani oder Paje ein Mountainbike und radel zur Kuza-Höhle. Heute ist diese Höhle, in der Spuren alter Zivilisationen zu sehen sind, ein Ort, an dem du wunderbar spazieren und schwimmen kannst. Achte besonders auf die faszinierenden Farben der Wände der Höhle. Tipp: Bring eine gute Taucherbrille und eine Taschenlampe mit, die unter Wasser funktioniert, um die Tiefe der Höhle zu erkennen... denn sie geht bis zu 50 Meter tief! Nach dem Besuch der Höhle fährst du mit dem Fahrrad weiter. Sansibar ist eine zum Radfahren geeignete Insel, da die Straßen im Allgemeinen frei von starkem Verkehr sind.
3. Wandern durch den Jozani-Nationalpark
Der Jozani-Nationalpark, auch bekannt als Jozani Forest, ist der einzige Nationalpark auf Sansibar. Obwohl es sich um einen relativ kleinen Park handelt (50 km2), ist er ein wunderschöner und entspannender Ort, an dem du einen Nachmittag lang die außergewöhnliche Flora und Fauna genießen können. Dieser Park ist zum Beispiel der Lebensraum für die einzigartigen und besonderen roten Colobus-Affen, Weißkehl-Erdmännchen und Buschbabys. Außerdem findest du in diesem Park über 40 verschiedene Vogelarten und mehr als 50 (!) verschiedene Schmetterlingsarten. Um den Lebensraum der Tiere und Pflanzen zu schützen, ist es in Jozani nicht erlaubt, den Dschungel auf eigene Faust zu betreten. Natürlich kannst du auf der Strandpromenade bleiben oder mit einem offiziellen Führer hindurchgehen.
4. Tauchen um Sansibar
Einer der besten Orte zum Tauchen ist die Insel Mnemba, etwa 4,5 Kilometer vor der Nordostseite Sansibars. Mnemba Island ist eine atemberaubende Bounty-Insel, die von wunderschönen Korallenriffen umgeben ist. Die fantastische Sichtweite von 10 bis 30 Metern macht Mnemba zu einem der besten Tauchplätze in Afrika. Du solltest unbedingt hierher kommen, wenn du tauchen und verschiedene Schildkrötenarten, farbenfrohe Fische (Doktorfische, Clownfische und Halfterfische), Delfine und manchmal sogar Wale sehen möchtest. Außerdem ist das Tauchen hier sowohl für Neulinge als auch für Experten mit viel Taucherfahrung möglich.
5. Kitesurfen auf Sansibar
Wie wir hier bereits beschrieben haben, bietet Sansibar eine perfekte Umgebung für Kite-Liebhaber. Du musst natürlich immer abwarten, ob du guten Wind hast, aber wenn er einmal da ist, ist es einer der coolsten Orte, um aufs Wasser zu gehen. Die See vor Sansibars sind besonders für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Der Wind weht durchschnittlich mit Windstärke 4/5. Du kannst natürlich deinen eigenen Kite mitbringen, aber es gibt viele Orte auf der Insel, an denen du Kites mieten kannst. Insbesondere Paje ist als wahres Kite-Paradies bekannt und kein schlechter Ort, um ein paar Tage auf dem Wasser zu genießen.
6. Yoga
Yoga ist überall 'angesagt' und Sansibar ist da keine Ausnahme. Auf der Insel gibt es mehrere Yogaschulen, die alle Arten von Kursen anbieten. Von Anfängerkursen über 'Astanga-Kurse' bis hin zu 'Vinyasa-Kursen' für fortgeschrittene Yogis. Es ist großartig, sich während deines Aufenthalts auf dieser Insel in alle möglichen Posen zu zwängen und den Kopf für eine Weile frei zu bekommen. Besonders schön ist, dass viele Gästehäuser und Unterkünfte oft auch einen Yogalehrer im Haus haben. Informiere dich über die Möglichkeiten in deiner Unterkunft!
7. Dhow sailing
Sie werden dir wahrscheinlich nicht entgehen, wenn du auf Sansibar bist: diese typischen tansanischen Segelboote. Wie cool ist es, auf einer Dhow über den wunderschönen blauen Ozean zu segeln, während die Fische und Schildkröten unter dir vorbei schwimmen. Diese Boote wurden jahrhundertelang unter anderem für den Transport von Obst, Wasser und anderen Tauschgütern verwendet. Aber heute sieht man sie meist als große Vergnügungsboote, auf denen man romantisch die untergehende Sonne genießen kann.
8. Dünenbuggy/Quadfahren
Das Beste für den Schluss aufheben? Wenn du Lust auf Abenteuer hast, schnapp dir einen Dune Buggy oder ein Quad und erkunde, was diese Insel sonst noch zu bieten hat. Mit den robusten Buggys fährst du über holprige Schotterstraßen quer durch die grünen Wälder der Insel, auf der Suche nach den versteckten Juwelen, die auf keine andere Weise erreicht werden können - und die fast kein Besucher Sansibars zu Gesicht bekommt. Mehr Abseits der ausgetretenen Pfade gibt es auf dieser Insel buchstäblich nicht.
Wo gibt es Essen?
All die Einflüsse der verschiedenen Kulturen spiegeln sich in der Küche von Stone Town wider: Farben, Gerüche und Klänge. Die Stadt hat eine unendliche Liste von tollen und köstlichen Orten. Weltküche auf einer schönen Insel. Läuft dir schon das Wasser im Mund zusammen? Schau dir dann auf jeden Fall das Folgende:
- Zanzibar Coffee House: für den besten Kaffee und Kuchen
- The Silk Route: fantastisches indisches Essen. Immer gut.
- Lukmaan Restaurant: ein großartiger Ort für einheimisches Essen aus Tansania/Sansibar. Es ist billig und schmeckt köstlich.
- Forodhani Gardens: ein außergewöhnlicher Lebensmittelmarkt, auf dem du alles, aber auch wirklich alles probieren kannst. Frischer Fisch, Getränke, Pizzas, Fleisch und alle Arten von kleinen Snacks. Hier geht es nachts ab und du wirst eine Mischung aus einheimischen Menschen und Touristen finden. Zeit zum Naschen.
- Emerson Spice oder Emerson Hurumzi: beides tolle kleine Restaurants mit einer köstlichen nahöstlichen Speisekarte! Das Emerson Hurumzi hat sogar eine Regel, die besagt, dass du, ganz nach persischer Art, deine Schuhe beim Betreten ausziehen musst. Tipp: Reserviere im Voraus, denn es ist sehr populair!
- Monsoon Restaurant: mit einer guten westlichen Speisekarte und köstlichen Cocktails der perfekte Ort, um den Tag zu beenden (oder zu beginnen...?).
Übernachten
Beende einen schönen Tag voller Eindrücke mit einem gut gefüllten Magen stilvoll in einem dieser coolen Hotels. Um am nächsten Tag das sonnige Stone Town weiter zu erkunden!
- Kholle House: ein stilvolles Boutique-Hotel mit einem kleinen Pool, in dem du dich abkühlen kannst. Äußerst empfehlenswert!
- Warere Town House: mit schönen und hellen Zimmern und Balkonen im Suaheli-Stil.
- Emerson Spice: zusätzlich zu diesem köstlichen Restaurant ist es auch ein luxuriöses und romantisch eingerichtetes Hotel.
- Das Swahili House: ein komfortables Hotel, das in einem ursprünglichen indischen Kaufmannshaus untergebracht ist. Das Hotel liegt mitten in der Altstadt, so dass Vieles zu Fuß erreichbar ist.
- Tembo House: ein schönes und stimmungsvolles Hotel in einem historischen Gebäude. Ein großes Plus ist der schöne Außenpool.
Allgemeine, aber sicherlich wichtige Tipps
Stone Town hat einen eigenen Hafen, sehr schön! Du kannst also mit der Fähre von Dar Es Salaam nach Stone Town fahren. Das ist eine gute und preiswerte Alternative, aber die Reise dauert etwas länger. Einfacher, schneller und sicherer sind die Direktflüge von Nairobi, Dar es Salaam und Arusha. Wenn du Glück hast, wirst du in einem dieser kleinen Propellerflugzeuge fliegen... was natürlich ein Abenteuer für sich ist!
- Bringe genügend Bargeld in tansanischen Schilling oder USD mit. Stone Town verfügt nicht über besonders viele Geldautomaten und ist gelegentlich von Stromausfällen betroffen. Wäre ja auch blöd, wenn du dann gerade am Geldautomaten wärst.
- Apropos Geld: Scheue dich nicht, um um den geforderten Preis zu verhandeln und zu feilschen. Allgemeine Regel: Nimm nie das erste Angebot an. Feilschen ist ein normaler Teil der Kultur, besonders auf dem Markt!
- Nimm abends immer ein Taxi und vermeide es, zu später Stunde durch die Straßen zu laufen.
- Bei den Damen sollte darauf geachtet, dass deine Schultern und Beine gut bedeckt sind. Abgesehen davon, dass sie eine schöne und heiße(!) tropische Insel ist, ist Sansibar auch eine islamische Insel. Wenn du nach Stone Town willst, solltest du aus Respekt vor der Kultur ein Kleid über dem Bikini anziehen. Sie glücklich, du glücklich! 🙂
Pungume Sandbank bei Sansibar: privates BBQ inmitten des Meeres
Das Wasser fühlt sich kühl an auf deiner sonnenerwärmten Haut, während du mit dem Boot über das azurblaue Wasser des Indischen Ozeans fährst. Ein Schwarm von Hunderten von Vögeln taucht in der Ferne auf und bildet lebhafte Figuren über einer schneeweißen Sandbank. Mehrere Boote liegen in der Nähe der Sandbank vor Anker und an mehreren Stellen ist der Grill angezündet, auf dem fröhliche Jungs frische Meeresfrüchte zubereiten. Die Ausrüstung ist ebenfalls in deinem Boot enthalten und der Guide baut schnell einen Sonnenschutz auf, um sich vor der grellen Sonne zu schützen. Er beginnt mit der Zubereitung eines köstlichen Mittagessens, während du auf der Sandbank spazieren gehst, auf der Suche nach tropischen Fischen schnorchelst oder dich einfach im kühlen Wasser treiben lässt. Obwohl du nicht allein an diesem magischen Ort sind, ist es ein besonderes Erlebnis, ein frisch zubereitetes Barbecue so abgelegen zu genießen.
Wer, was, wo?
Die Boote nach Pungume fahren von Kizimkazi ab, einem winzigen Küstendorf im Südwesten Sansibars. Von Stonetown aus sind es etwa 1,5 Stunden Fahrt. Übernachtest du in Jambiani oder Paje an der Ostküste der Insel? Dann hast du Glück, denn von dort aus ist es nur eine halbe Stunde Fahrt nach Kizimkazi.
Das Wetter kann das Meer beeinflussen, manchmal heftiger als sonst. Bist du schon einmal seekrank geworden? Vorsicht ist besser als Nachsicht: Vergiss nicht, vorher eine Reisetablette zu nehmen, damit du die Reise und das leckere Barbecue, das dich erwartet, in vollen Zügen genießen kannst!
Kombinieren mit einer Delphin-Tour
Lust auf ein zusätzliches Abenteuer? Kombinieren deinen Besuch in Pungume mit einer Delfintour, bei der du Delfine sehen und mit ihnen in ihrem natürlichen Lebensraum schwimmen kannst.
Brauchst du Reisetipps? Frage unsere Afrika-Experten
Bist du neugierig auf das Unbekannte? Unsere Afrika-Experten haben Antworten auf deine drängenden Fragen.
Einzigartige & authentische Erlebnisse
Wir bringen dich ins authentische Afrika. Das heißt, unterwegs im Kontakt mit Einheimischen und mit einem neugierigen Blick für das Unbekannte.
Starke Wildtiere, die Big Five und farbenfrohe kenianische Volksgruppen
Kenia ist etwas für Reisende, die alles erleben wollen. Erlebe Motorradabenteuer in den Taita Hills, beobachte Zebras vom Pferd aus in Naivasha oder kletter an den Felswänden des Mount Kenya hoch.
Charlies Art des Reisens
1. Afrika ist unsere Heimat
Wir kennen sie bis in die hintersten Winkel, und das sorgt für tolle Reisen. Wir haben sie zusammengestellt, indem wir selbst dorthin gereist sind. Vertrau uns: Diese Reiseerlebnisse wirst du nirgendwo anders finden!
2. Lokale Erfahrungen
Das bedeutet, dass du an die Orte der Einheimischen gelangst. Wander mit den Masai, koche mit deiner Gastfamilie in deinem Homestay und wirf mit traditionellen Fischern die Angel aus.
3. Du entscheidest
Also, worauf hast du Lust? Wir stimmen die gesamte Reise auf deine Bedürfnisse ab. Unterwegs kannst du dich immer auf uns verlassen. Auch mitten in der Nacht.
4. Achtsam reisen
Während du deine Traumreise genießt, leistest du einen Beitrag zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, der Wirtschaft und der Umwelt. Das ist ein gutes Gefühl!