Blog/Travelstory

Gesundheitswesen in Kenia

Natürlich hoffen wir, dass du nichts mit dem kenianischen Gesundheitssystem zu tun haben wirst. Sollte sich jedoch jemand einen Knöchel verstauchen oder von einem Skorpion gebissen werden, ist es hilfreich, wenn du weißt, was zu tun ist.

Charlie's Travels | Blog | Gesundheitswesen in Kenia

AMREF fliegende Ärzte

Wir arbeiten mit Amref Flying Doctors zusammen. Das bedeutet, dass sie uns im Falle eines Unglücks auf unseren Reisen aus der Luft helfen können. Hinweis: Der Amref-Helikopter wird nur in echten Notfällen gerufen.

999

In Kenia gibt es eine Notrufnummer: 999. Die funktioniert allerdings oft nicht und die Versorgung in den Krankenwägen ist auch nicht sehr angemessen. Es ist besser, erste Hilfe zu leisten und dann so schnell wie möglich in ein Krankenhaus zu gehen. Am besten bringst du einen umfassenden Erste-Hilfe-Kasten mit.

Malaria

Malaria kann eine tödliche Krankheit sein. In Afrika gibt es zwei verschiedene Arten von Malaria: Malaria Tropica und Malaria Vitax. Malaria wird durch die Stechmücke übertragen, in deren Stachel der Malariaparasit lebt. Wenn du gebissen wirst, dringt dieser Parasit in deinen Körper ein und setzt sich in deiner Leber (Malaria Vitax) oder in deinem Blutkreislauf (Malaria Tropica) fest. Nach einigen Tagen bis Wochen oder sogar Monaten bricht dieser Parasit, der sich inzwischen vervielfacht hat, auf und verbreitet sich blitzschnell in deinem Körper. Der Patient fühlt sich krank, grippeähnlich und hat Fieber. Unbehandelt kannst du innerhalb weniger Tage sterben. Es gibt Malariatests, mit denen du innerhalb von Minuten feststellen kannst, ob du diesen bösen Parasiten in dir trägst. Dann wird Coartem verschrieben, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass die Krankheit innerhalb weniger Tage vorüber ist. Das Wichtigste ist, dass du dich nicht mit Malaria ansteckst. Informiere dich (aber habt keine Angst) in den Tropenkliniken in Deutschland. Die Menschen in den Tropen wissen in der Regel mehr über die medizinischen Risiken in ihren Heimatstädten als die Stubenhocker, die in Deutschland hinter ihren Schreibtischen sitzen. Über Malaria kursieren eine ganze Reihe von Mythen. Die hartnäckigste davon ist, dass, wenn ihr vorbeugende Malaria-Medikamente einnehmt und unerwartet an Malaria erkrankt (was möglich ist), die Krankheit nicht oder nur schwer behandelt werden kann. Lüge! Malaria ist genauso gut behandelbar, wenn du Malarone Prophylaxe genommen hast. Auch das Trinken von Chinin (Tonic) ist kein wirksames Mittel, um die Malariamücken in Schach zu halten. Wenn du schwanger bist, solltest du besser nicht in Gebiete mit Malaria reisen, da jede Infektion das Risiko eines geringeren Geburtsgewichts oder einer Frühgeburt erhöht. Kinder können Malarone Prophylaxe (ein vorbeugendes Malariamittel) ab 5 Kilo einnehmen. Trage außerdem nach Sonnenuntergang bedeckende Kleidung, sprühe dich mit Moskitospray ein und schlafe unter einem Moskitonetz. Sprüh auch dein Zimmer in der Abenddämmerung mit Moskitoschutzmittel ein, ein paar Stunden bevor du schlafen gehst. Hier in Kenia gibt es große Gebiete, die malariafrei sind - und das obwohl Kenia zu den Ländern gehört, in denen Malarie vorkommt. Von Mombasa bis Tansania ist Malaria weit verbreitet. Daher wird hier das Schlucken einer Malarone-Prophylaxe empfohlen. Im Westen Kenias, insbesondere in Kisumu und rund um den Viktoriasee, besteht ebenfalls ein höheres Malariarisiko. Hier wird eine Malarone-Prophylaxe dringend empfohlen! Oberhalb von 1.500 Metern gibt es fast keine Malaria mehr. In Nairobi, Naivasha, Nakuru und Aberdares bist du also relativ sicher vor diesen bösartigen Viechern und ihrer fiesen Krankheit. Besuche https://www.cdc.gov/globalhealth/countries/kenya/ für aktuelle Gesundheitstipps.

Krankenhäuser und Allgemeinmediziner in Kenia

Nachstehend findet ihr eine Liste von Krankenhäusern und Allgemeinärzten in Kenia. Wenn ihr mit uns reist, können wir euch natürlich helfen, den nächstgelegenen guten Arzt zu finden!

Krankenhäuser in Nairobi

Das Aga Khan Krankenhaus Nairobi 3. Parklands Avenue, Limuru Road +254 366 2020 / 22 oder +25 374 0000 Das Krankenhaus in Nairobi Argwings Kodhek Rd, +25 703 082 000 - +25 730 666000 Gertrudes Kinderkrankenhaus 34 Muthaiga Rd +25 207 206000 Gertrude's Kinderkrankenhaus, Lavington Klinik Othaya Road, Aus Gitanga Road Lavington +25 736 993100 Nairobi GP (Niederländischer Allgemeinmediziner) Hausärztliche Praxis 333 Ngong Road, Karen Nairobi 00502, Kenia +254 722646 891 +254 733 642246 Notfall: +251 724840246

Mombasa

Das Aga Khan Krankenhaus Mombasa Vanga Road, 80100 Mombasa +25415051000 +254722205110

Diani

Diani Beach Krankenhaus 5074, Diani Strand +25 700 999999

Landkreis Kiambu

Kijabe Gefängniskrankenhaus Kijabe Straße, Kijabe +254 709 728200 / 020 3246500

Naivasha

Kijabe Krankenhaus Naivasha/Mai Mahiu Straße +254715656926 / +254 733422346

GP Naivasha

Axita Apotheke, Doktor Nahil Dave Moi Avenue, Naivasha +254 725 617 805

Nakuru

Dr. Benjamin Asiyago (Allgemeinmediziner) Pandit Nehru Rd, Nakuru +254 717 241677

Kisumu/See Victoria

Aga Khan Krankenhaus Kisumu Otieno Oyoo Straße, Kisumu +254 722 203622 Amref Flying Doctors Notfall: +254 20 6992299 / 3315454 / 3315455 / 6002492

Unendliche Reise-Inspiration

Reiseberichte Max Haase: 10 Punkte für Charlie’s Travel
Max Haase: 10 Punkte für Charlie’s Travel
Max ist ein bekannter Reiseblogger auf Instagram. Er teilt seine Abenteuer mit 4 Millionen Followern auf der ganzen Welt. Im Februar 2024 ist er mit Charlie’s Travel nach Kenia gereist und hat eines unserer vielen Angebote abseits der ausgetretenen Pfade ausprobiert. Max und seine Freundin geben ihrer Reise und Charlie’s Travel volle 10 Punkte! Sie waren in Nairobi, Magadi, auf dem Mount Suswa und in Lamu. Lies hier unten den vollständigen Bericht von Max.
Reiseberichte Perfekte Reise: Natur und Abenteuer
Perfekte Reise: Natur und Abenteuer
Reiseberichte Reise zu Zweit durch Kenia
Reise zu Zweit durch Kenia
Blog Tansania erkunden
Tansania erkunden
Reiseberichte Reisebericht – Margot
Reisebericht – Margot