Das „Weiße-Retter-Syndrom“

Viele, die Afrika besuchen, haben das Gefühl, alle Menschen vor Ort retten zu müssen. Das mag gut gemeint sein – aber Vorsicht vor dem „White-Savior-Syndrom“. Denn dieses Verhalten basiert oft auf falschen Stereotypen, zum Beispiel, dass afrikanische Menschen sich nicht selbst helfen können und auf Hilfe vom „gebildeteren“ Westen angewiesen sind.

5 Top Kitesurfing-Orte in Kenia

Kitesurfen in Kenia – auf den ersten Blick mag es nicht die naheliegendste Wahl sein, aber es ist ein echter Hotspot für Kitesurfer. Die Temperaturen sind angenehm, es gibt optimale Windstärken und Kitesurfen ist hier noch relativ unbekannt. Das heißt: keine Warteschlangen und mit etwas Glück hast du den ganzen Strand für dich allein.

Visum für Mosambik

Was das Visum angeht hast du als deutscher Reisender Glück. Für einen Aufenthalt von bis zu 30 Tagen brauchst du kein Visum.

Nairobis Straßentour

Eine der außergewöhnlichsten Aktivitäten, die du in Nairobi unternehmen kannst, ist die Nairobi Street Tour. Drei ehemalige Straßenkinder nehmen dich mit durch die Innenstadt Nairobis. Früher mussten sie sich dort durchschlagen. Jetzt erzählen sie dir ihre Geschichten und über ihre Erfahrungen mit dem Leben auf der Straße.

3 unvergessliche Naturphänomene in Afrika!

Als Reisender und Abenteurer können wir nur feststellen dass unsere Welt wirklich wunderschön ist. Von imposanten Bergen und uralten Kulturen bis hin zu wilden Tieren und atemberaubenden Wasserfällen – es gibt immer wieder Neues das uns staunen lässt. Doch es gibt auch Orte an denen so seltene Dinge passieren dass man sich fragt wie sie überhaupt entstanden sind. Wissenschaftler zerbrechen sich den Kopf über Naturphänomene wie unterirdische Flüsse oder das Nordlicht. Auch in Afrika gibt es solche bizarren Erscheinungen die unbedingt auf deine Bucketlist gehören.

Das markante Gesicht Afrikas: Bäume

In Afrika gibt es viele heilige Bäume, zum Beispiel den Mugumo-Baum. Auf einer Safari siehst du allerlei Tiere – und abgesehen von ein paar seltsamen Sandbewohnern lebt fast niemand in Afrika ohne den Schutz eines riesigen Waldriesen, der zehn Meter groß und so alt ist wie dein Ururgroßvater.

Reisen in Uganda mit Kindern

Der Moment ist da: Du sitzt mit deiner Familie am Tisch beim dampfenden Abendessen. Die Sommerferien sind gerade mal sechs Tage vorbei, doch während du den Kartoffelbrei auf den Teller deines Kindes legst, kommt die scharfe Frage: „Wohin geht es nächstes Jahr in den Urlaub?“ Eine Frage, auf die du wahrscheinlich noch keine Antwort hast. Aber nach der Lektüre dieses inspirierenden Artikels über eine Reise nach Uganda mit den Kids hast du sie vielleicht!

Klima Botswana

Botswana im Süden Afrikas hat Wüsten und Steppenklima. Im europäischen Winter ist es warm und trocken im Sommer steigt die Luftfeuchtigkeit und Temperaturen über 30 Grad sind normal.

Klima Ruanda

Das Klima in Ruanda ist ein typisch tropisches ostafrikanisches Klima. Die beste Reisezeit ist während der Sommerferien. Wusstest du, dass Ruanda auch das Land der tausend Hügel genannt wird? Das liegt an den märchenhaften Hügeln und Seen, die sich morgens oft komplett in Nebel und Dunst hüllen.