Blog / Travelstory

Organisierte Reise nach Südafrika: Tipps!

Du möchtest gerne nach Südafrika reisen, aber aufgrund der Vielzahl an Reiseanbietern siehst du den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Das verstehen wir sehr gut! Deshalb haben wir eine Übersicht mit wertvollen Informationen zusammengestellt. Diese Informationen sind nützlich, wenn eine organisierte Reise nach Südafrika auf deiner Wunschliste steht.

Charlie's Travels | Blog | Organisierte Reise nach Südafrika: Tipps!

Südafrika: ein beliebtes Urlaubsziel

Südafrika ist ein beliebtes Urlaubsziel. Es wird dich also nicht überraschen, dass du hundert Millionen Reiseanbieter findest, sobald du nach einer coolen Reise nach Südafrika suchst. Vielleicht willst du alles abgeben und einfach nur die Sonne genießen, während du mit einem Cocktail in der Hand am Pool eines All Inclusive Resorts liegst. Vielleicht stört es dich auch nicht, wenn du mit 35 Safari Autos um einen Löwen herumstehst und alle gleichzeitig versuchen, das perfekte Foto zu schießen.

Aber hey. Wir glauben, dass dich das sehr wohl stört. Sonst wärst du nicht bei uns gelandet. Wir glauben, dass du glücklich wirst, wenn du mit der echten lokalen Kultur in Kontakt kommst, am liebsten so weit wie möglich weg von touristischen Shows. Und dass du wirklich das Wildlife erleben willst, ohne es mit hundert anderen Augen teilen zu müssen. Nein. Du wirst happy von einer echten, rohen und unverfälschten Erfahrung. Und dann bist du bei uns genau richtig. In diesem Artikel beantworten wir die meistgestellten Fragen zu einer organisierten Südafrika Reise. Und wenn du danach immer noch begeistert bist, dann melde dich bei einem unserer Südafrika Experten!

Was ist die beste Reisezeit für Südafrika?

Wenn du deine nächste Reise planst, spielt das Wetter sicher eine große Rolle. Ziehst du warme Stiefel und dicke Pullis der Sonnencreme vor? Dann ist Südafrika vielleicht nicht deine perfekte Wahl. Südafrika ist bekannt für sein tropisches Klima mit wechselnden Regen- und Trockenzeiten.

Tropisches Klima: Regen- und Trockenzeiten in Südafrika

Südafrika ist das ganze Jahr über ein faszinierendes Reiseziel, aber der Juli ist der kühlste Monat. Den Begriff Winter zu verwenden, ist hier allerdings ein bisschen tricky, denn Südafrika ist riesig und sehr vielfältig. In der Kapregion bringt der Winter meist Regen, starken Wind und Temperaturen um die 15 Grad. An der Ostküste dagegen kannst du immer noch entspannt im Badezeug am Strand liegen, mit Temperaturen von rund 28 Grad und kaum Regen. Denk aber daran, dass die Nächte, besonders in den Drakensbergen, ziemlich frisch werden können. Die Temperaturen variieren also je nach Region und Jahreszeit deutlich – einfach, weil Südafrika so riesig ist.

Was ist die beste Zeit für eine Safari in Südafrika?

Die beste Zeit für eine Safari in Südafrika ist im afrikanischen Winter. In dieser Zeit regnet es nicht und die Bäume sind kahl, was bedeutet, dass du die Tiere viel leichter sehen kannst. In anderen Monaten musst du etwas genauer suchen, da viele Safariparks dichter bewaldet sind.

Was ist die beste Zeit für Kapstadt?

Das hängt total davon ab, was du in Kapstadt machen willst. Grundsätzlich gibt es zwei Hauptsaisons für einen Besuch.

Sommer in Kapstadt (November bis März):

Für viele die Lieblingszeit, und das liegt ganz klar am sonnigen, warmen Klima. Du kannst an den Stränden chillen und draußen unzählige Aktivitäten machen. Aber Achtung: es ist in dieser Zeit auch ziemlich voll.

Kleiner Hinweis: Zwischen dem 16. Dezember und dem 16. Januar ist es nicht einfach nur voll, sondern überfüllt. Alles ist teurer und du musst Restaurants und Ausflüge lange im Voraus reservieren.

Winter in Kapstadt (April bis Oktober):

Im Winter ist Kapstadt etwas kühler und auch mal regnerisch, aber die Weinberge in der Umgebung sind dann wunderschön grün. In dieser Zeit musst du auch nichts lange im Voraus reservieren – perfekt also, wenn du es gerne spontan magst.

Ist es unsicher in Südafrika?

Ob es in Südafrika sicher ist oder nicht, hängt von der Region ab. Klar, es gibt Gegenden mit mehr Kriminalität als andere und einige Städte oder Viertel sind unsicherer. Aber das ist keine Raketenwissenschaft – das kennst du von zuhause genauso. Wenn du deinen gesunden Menschenverstand einsetzt, passt das alles.

Lebe mit der Sonne

Steh früh auf und geh früh schlafen. Geh nicht nachts allein auf die Straße. Wenn du abends ausgehen willst, nimm dir einfach ein Taxi, kostet fast nichts und ist sicherer.

Wie sicher ist Kapstadt?

Viele Abenteurer setzen Kapstadt ganz oben auf ihre Liste, wenn sie eine Reise nach Südafrika planen. Oft hört man, dass Kapstadt gefährlich sei, aber das ist nicht wirklich so – solange du aufpasst.

Unser Kollege Seba hat einen Monat in Kapstadt gelebt und erzählt:
„Kapstadt ist im Großen und Ganzen sicher, wenn du deinen Kopf einschaltest. Achte darauf, in welchen Vierteln du unterwegs bist, und geh besser nicht in die Townships, auch nicht tagsüber. Lass nichts im Auto liegen, selbst Kleinigkeiten können interessant sein. Sei aufmerksam an belebten Orten, halte deine Wertsachen verborgen und sei street smart. Klar, Kriminalität gibt es überall, aber wenn du aufmerksam bist, kannst du Kapstadt richtig genießen.“

Hotels in Südafrika

Schlafen Sie gut! Nur in unserem Fall lieber nicht in einem Hotel. Bei Charlie's Travels legen wir großen Wert auf nachhaltiges Reisen und wählen umweltfreundliche Unterkünfte – und daher seltener Hotels. Aber keine Panik, es gibt immer noch genug Auswahl! Südafrika bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die perfekt zu jedem Reisenden passen. Ob du lieber unter dem Sternenhimmel campen möchtest oder luxuriöse oder umweltfreundliche Öko-Lodges bevorzugst, wir haben für jeden etwas dabei.

Umweltfreundliche Übernachtungen in Südafrika

Wenn du dich für ein nachhaltiges und ethisch verantwortungsbewusstes Reiseerlebnis entscheidest, leistest du auf deine eigene, einzigartige Weise einen positiven Beitrag für unseren Planeten. Vielleicht liegst du nicht immer in einem üppig bequemen Bett, aber du kannst beruhigt einschlafen, weil du weißt, dass deine Entscheidung zu einer gerechteren Verteilung der Tourismuseinnahmen beiträgt und nicht dein ganzes Geld an große Hotelketten fließt. Wenn du neugierig auf unsere Lieblings-Öko-Lodges bist, findest du sie in diesem ausführlichen Artikel über eine Rundreise durch Südafrika.

Autovermietung in Südafrika

Reizt dich ein Selbstfahrer-Abenteuer in Südafrika? Gut für dich, denn es ist ein großartiges Land, um herumzufahren. Welches Auto du fährst, hängt von deinen südafrikanischen Abenteuern ab. Möchtest du mehr über ein Selbstfahrer-Abenteuer in Südafrika erfahren? Hier erzählen wir dir alles, was du über Selbstfahrer in Südafrika wissen musst!

Selbstfahren in Südafrika: der Eastern Loop

Selbstfahren in Südafrika: der Eastern Loop Wenn du selbst hinter dem Steuer sitzen und den Eastern Loop entlangbrausen möchtest, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du in einem Toyota Hillux Single oder Double Cab sitzt – das hängt ein wenig von deiner Begleitung ab. Gut zu wissen ist, dass du auf jeden Fall einen Geländewagen fährst, denn man weiß nie, wohin die Straße dich führt. Den Geländewagen mit Campingausrüstung nutzen wir hier eigentlich fast nie, da es für die nötige Nachtruhe auf dieser Route Zwischenstopps in komfortablen Lodges gibt. Den Geländewagen mit Campingausrüstung benutzen wir hier eigentlich fast nie, da diese Route für die nötige Nachtruhe Zwischenstopps in komfortablen Lodges vorsieht.

Selbstfahren in Südafrika: Kapstadt & Westküste

Entlang der Westküste Südafrikas, wo sich die „Kapstadt-Rundreise“-Crew aufhält, verwenden wir normale PKWs. Einfach vier Räder und ein Lenkrad, genau wie das Auto von Onkel Bob.

Was kostet ein Flugticket nach Südafrika?

Die Reise nach Südafrika beginnt bereits im Flugzeug, und der Flug zu Ihrem Reiseziel dauert etwa 11 Stunden. Ein so langer Flug kostet natürlich Geld, aber der Preis hängt davon ab, wann Sie Ihren Flug buchen und wann Ihre Reise beginnt. Rechnen Sie mit Preisen zwischen 600 und 1200 Euro. Schauen Sie sich vor allem Websites wie Skyscanner und Kayak an, um die verschiedenen Tarife der Fluggesellschaften zu vergleichen. Wenn du wirklich den besten Preis willst, buche direkt bei der Fluggesellschaft selbst.

Was kostet eine Reise nach Südafrika?

Ist Südafrika günstig für Ihren Geldbeutel? Das hängt von verschiedenen Faktoren ab. Denk' du beispielsweise an die Jahreszeit, in der du reist, die Dauer deines Aufenthalts, deine Reisegruppe und deinen gewünschten Reisestil. Im Allgemeinen kann man sagen, dass Südafrika im Vergleich zu anderen afrikanischen Ländern eine budgetfreundliche Wahl ist. Mit einem Budget von 2000 € (ohne Flugtickets) können Sie bereits etwa zwei Wochen lang all das Schöne genießen, was Südafrika zu bieten hat. Hier können Sie kostenlos einen Kostenvoranschlag anfordern, um herauszufinden, wie tief du für eine Traumreise nach Südafrika in die Tasche greifen musst!

Unendliche Reise-Inspiration

Reiseberichte Travel Story: Matthijs und Meikes Abenteuer in Uganda
Travel Story: Matthijs und Meikes Abenteuer in Uganda
Matthijs und Meike unterwegs mit Dachzelt und Jeep: Gorilla Trekking, Leoparden in der Savanne und Kaffee bei Locals. Uganda pur!
Reiseberichte Hannahs Reisestory: Namibia von Windhoek bis zum Etosha
Hannahs Reisestory: Namibia von Windhoek bis zum Etosha
Reiseberichte Max Haase: 10 Punkte für Charlie’s Travel
Max Haase: 10 Punkte für Charlie’s Travel
Reiseberichte Perfekte Reise: Natur und Abenteuer
Perfekte Reise: Natur und Abenteuer
Reiseberichte Reise zu Zweit durch Kenia
Reise zu Zweit durch Kenia