Blog/Travelstory

Packen für Ostafrika

Ihr geht auf ein Abenteuer in Ostafrika und was darf in eurem Gepäck auf keinen Fall fehlen? Euer khakifarbener Safari-Hut, ein Fernglas und eure Malariatabletten? Ja, ja und ja! Aber das ist natürlich nicht alles. Um sicherzustellen, dass ihr nichts Wichtiges vergesst, haben wir eine praktische und vollständige Packliste für euch zusammengestellt.

Charlie's Travels | Blog | Packen für Ostafrika

Absolut unverzichtbar

  • Reisepass (aber das wisst ihr bestimmt selbst)
  • Genehmigtes Visum
  • Impfpass mit den erforderlichen Stempeln darin
  • Passfotos, wenn ihr einen Grenzübertritt planen (2 oder 3 sind ausreichend)
  • Eure Debitkarte (vergesst nicht, sie für weltweit freizuschalten!) und eure Kreditkarte (damit könnt ihr fast überall bezahlen)
  • Versicherungskarte... Man weiß ja nie!
  • Euer Telefon (für den Fall, dass ihr es vergessen würdet)
  • Kleine Geldbörse/Hüfttasche für diese wichtigen Dinge
  • Mückenspray! Sehr wichtig, nehmt genug davon mit! Am besten zwei Flaschen.

Was ihr auf keinen Fall vergessen solltet... Ein Kartenspiel! Es könnte immer noch regnen, und in Ostafrika könnt ihr nicht an jeder Ecke ein Kartenspiel kaufen wie in Deutschland.

Reisen nach Afrika: Welche Kleidung sollte man mitnehmen?

  • Einige schöne Sommersets (für die Damen: die Hotpants hebt ihr euch besser für euren Urlaub in Spanien auf)
  • Lange Hose! In manchen Höhenlagen kann es immer noch recht kühl werden, außerdem ist es ein zusätzliches Hindernis für durstige Moskitos, eure Beine anzugreifen.
  • Ein Pullover. Für das Flugzeug oder den Bus, wo die Klimaanlage immer ziemlich stark an ist, und für die Nacht, wenn es auf eurer Reise dunkel wird.
  • Regenjacke - ja, es regnet auch in Afrika.
  • Etwa fünf Paar Hosen (die ihr unter der Dusche waschen könnt)
  • Drei Paar Socken (auch unter der Dusche waschbar)
  • Flip Flops & Sandalen
  • Turnschuhe (mit denen ihr auch gut wandern können)
  • Bademode
  • Sonnenbrille!
  • Eine Kopfbedeckung wie eine Mütze oder ein touristensicherer Safari-Hut gegen Sonnenstich

Packliste Afrika: im Kulturbeutel

  • Zahnbürste & Zahnpasta
  • Reinigungstücher für das Gesicht: auch für Männer! Die unbefestigten Straßen können staubig sein und die größeren Städte können eine Schicht aus Schmutz auf eurem Gesicht hinterlassen.
  • Für die Damen: etwas Make-up (aber bitte nicht zu viel, ihr seid auf Reisen. Lippenstift ist aber schön, wenn ihr ausgeht!)
  • Ein Kamm oder eine Bürste, ganz wie ihr es wünscht.
  • SONNENCREME, SONNENCREME, SONNENCREME! Packt einfach eine mit Faktor 30 und eine mit Faktor 50
  • Aftersun für die Tomaten unter uns
  • Seife und Shampoo, vorzugsweise in einer kleinen Flasche
  • Ein Stück Seife zum Waschen von Kleidung
  • Deodorant (eure Mitreisenden werden euch danken)

Sicheres Reisen nach Afrika: Erste-Hilfe-Packliste

  • Betadin/Sterilon oder ein anderes Desinfektionsmittel
  • Pflaster, ein Stück Verbandszeug, Blasenpflaster und Sporttape (zum Abkleben der Fersen bei Blasengefahr. Oder um alles zu kleben, wirklich)
  • Paracetamol und Ibuprofen
  • Immodium / ORS, für den Fall, dass ihr Durchfall bekommt
  • Malaria-Tabletten

Packliste Reise Afrika: andere lebenswichtige Dinge

  • Stoffbeutel! Und Kopfkissenbezug. Sehr wichtig, wenn ihr in einem Hotel schlaft, bei dem ihr nicht sicher seid, wann das Bettzeug zuletzt gewaschen wurde.
  • Adapter für die Steckdose (es sei denn, ihr habt Lust, einen an eurem Zielort zu kaufen)
  • Möglicherweise ein (imprägniertes) Moskitonetz
  • Sarong (sehr praktisch, kann als Handtuch, aber auch als Kleid oder Rock verwendet werden)
  • Ferngläser
  • Ein kleines, schnell trocknendes Handtuch
  • Führerschein (wenn ihr einen habt und Autofahren wollt)
  • Ohrstöpsel (für den Fall, dass ihr versucht, im Bus zu schlafen, während auf den Fernsehbildschirmen African GTST mit einer Lautstärke von 100 gespielt wird)
  • Ein Vorhängeschloss mit Code
  • Möglicherweise ein Taschenmesser
  • Taschentücher: vielseitig einsetzbar! Wenn ihr irgendwo euer Geschäft verrichten müsst und es kein Toilettenpapier gibt oder wenn ihr einfach nur eine tropfende Nase habt.
  • Ein Kartenspiel! Es kann immer noch manchmal regnen, und in Ostafrika könnt ihr nicht wie in Deutschland an jeder Ecke ein Kartenspiel kaufen)
  • Ein Buch. Eines genügt, und wenn ihr es ausgelesen habt, könnt ihr ganz einfach neue kaufen.
  • Ein E-Reader kann auch den Platz eines Buches einnehmen
  • Ein Notizbuch und einen Stift, um besondere Erlebnisse aufzuschreiben
  • Möglicherweise eine sehr dünne kleine Tasche für unter eure Kleidung, in der ihr euer Geld aufbewahren könnt. Nützlich, aber nicht notwendig.

Unendliche Reise-Inspiration

Reiseberichte Max Haase: 10 Punkte für Charlie’s Travel
Max Haase: 10 Punkte für Charlie’s Travel
Max ist ein bekannter Reiseblogger auf Instagram. Er teilt seine Abenteuer mit 4 Millionen Followern auf der ganzen Welt. Im Februar 2024 ist er mit Charlie’s Travel nach Kenia gereist und hat eines unserer vielen Angebote abseits der ausgetretenen Pfade ausprobiert. Max und seine Freundin geben ihrer Reise und Charlie’s Travel volle 10 Punkte! Sie waren in Nairobi, Magadi, auf dem Mount Suswa und in Lamu. Lies hier unten den vollständigen Bericht von Max.
Reiseberichte Perfekte Reise: Natur und Abenteuer
Perfekte Reise: Natur und Abenteuer
Reiseberichte Reise zu Zweit durch Kenia
Reise zu Zweit durch Kenia
Blog Tansania erkunden
Tansania erkunden
Reiseberichte Reisebericht – Margot
Reisebericht – Margot