Blog/Travelstory

Kisuaheli für Anfänger

In Ostafrika kommst du mit ein bisschen Englisch oder Französisch sehr weit. Trotzdem solltest du deine Sprachkenntnisse einsetzen und ein paar Worte Kisuaheli lernen, bevor du ins Flugzeug steigst!

Charlie's Travels | Blog | Kisuaheli für Anfänger

Ein Stück Geschichte

Swahili, auf Arabisch bedeutet es 'Küste'. Die Sprache wurde also in ferner Vergangenheit an der Küste Ostafrikas in die Welt gebracht und ist eigentlich hauptsächlich durch die Mischung von Sprachen und Kulturen geprägt, die an diesen idyllischen Ufern Einfluss genommen haben. Suaheli ist eine Bantusprache - afrikanischen Ursprungs -, wurde aber von Arabisch und Persisch verdrängt, als die Araber mit ihren Dhows ankamen, an Land gingen und die Einheimischen begannen, den Koran zu lesen. Zum Beispiel sind viele Zahlen (tisa bedeutet 9) aus dem Arabischen entlehnt, und viele Wörter (chai = Tee) stammen aus dem Persischen. Aber auch englische, portugiesische und deutsche Siedler hatten Einfluss auf die Suaheli-Sprache. Zum Beispiel bedeutet 'meza' Tisch und 'pesa' Geld. Oder wie wäre es mit Baiskeli oder Koti? Dreimal darfst du raten, woher diese Worte stammen! Denk nur an das Wort 'Fahrrad' oder 'Mantel'. Und wenn du das Suaheli-Wort 'shule' hörst, kannst du die Bedeutung doch bestimmt erraten!

Kiswahili lernen?

Kisuaheli ist die Sprache, die in Kenia, Uganda, Tansania, Ruanda, Burundi und sogar in Teilen der Demokratischen Republik Kongo, Sambias und Mosambiks gesprochen wird! Damit du dich gut auf dein Afrika-Abenteuer vorbereiten kannst, findest du in diesem Blog eine Liste mit den gebräuchlichsten Wörtern. Wahrscheinlich hast du die beiden Begriffe Suaheli und Kisuaheli schon einmal gehört. Aber was ist dann der Unterschied? Wenn du über eine Sprache in Suaheli sprichst, stellst du die Vorsilbe 'ki' voran. Ein Beispiel: Wenn du über die chinesische Sprache sprichst, nenst du die Sprache 'Kichina'. Und Englisch ist 'Kiingereza'!

Eigentlich sagen nur Touristen 'Jambo'. 'Habari' oder 'Mambo' ist gebräuchlicher!

  • Ndio
'Ja'
  • Hapana
'Nein'
  • Karibu
'Willkommen'
  • Sawa

'Okay' - das ist vielleicht das Wort, das du am häufigsten hören wirst. Im Hauptquartier von Charlie's Travels kannst du es zumindest den ganzen Tag über hören!

  • Habari
Dieses Wort bedeutet eigentlich "Neuigkeiten", wird aber oft zur Begrüßung oder zur Frage, wie es läuft, verwendet ("Welche Neuigkeiten?") - daher sagen die Leute nicht "Habari" zurück. Dieses Wort ist viel besser als 'Jambo', das eigentlich nur von Touristen benutzt wird. Wenn du etwas mehr Slang sprechen möchten, sage 'Mambo', gleichbedeutend mit 'was geht'. Wenn jemand 'Mambo' zu dir sagt, antwortest du mit 'Vipi' oder 'Poa', was 'gut' heißt. Masai Tribal Trek
  • Mzuri dies ist oft die Antwort auf 'Habari' und bedeutet 'gut'. Du sagst also im Grunde 'Es läuft gut'.
  • Asante 'Danke'. Du kannst es noch verstärken, indem du 'sana' dranhängst: 'vielen Dank'. Du kannst auch 'Sana' nach 'Mzuri' sagen, das bedeutet dann 'sehr gut'!
  • Saa Dies ist ein recht praktisches Suaheli-Wort, wenn du auf Reisen bist. Schließlich bedeutet es sowohl 'Zeit', als auch 'Stunde', 'Uhrzeit' und 'Uhr'!
  • Nani? 'Wer?'
  • Wapi? 'Wo'?
  • Pole 'Entschuldigung'. Aber wenn du es zweimal sagst - 'pole pole' -, sagst du damit 'langsam' oder 'ganz ruhig'. Geht es dir einfach nicht schnell genug? Dann sage 'Haraka haraka': 'schnell, schnell'!
Mama Rosie
  • Rafiki Du kennst ihn vielleicht aus einem bestimmten Cartoon. Bedeutet 'Freund'.
  • Hakuna Matata Du kennst den Spruch vielleicht auch aus diesem einen Cartoon? Er bedeutet 'keine Sorgen'
  • Gani? 'Welcher'?
  • Jina langu ni Joost. Jina lako nani? Mein Name ist Joost. Wie ist dein Name?
  • Nimefurahi kukujua Bedeutet 'Schön, Sie kennenzulernen' auf Kisuaheli.
  • Tafadhali 'Bitte'
Charlie-Tribes
  • Naomba kupiga picha? 'Darf ich ein Foto machen?'
  • Soko 'Markt'
  • Na 'Und'
  • Hatari 'Gefahr' auf Kiswahili (daher der Name einer Sicherheitsfirma in Nairobi)
  • Nakupenda Und nicht zuletzt bedeutet dies 'Ich liebe dich'. Nakupenda mpenzi wangu" bedeutet "Ich liebe dich, mein Schatz".
Markt

Unendliche Reise-Inspiration

Reiseberichte Max Haase: 10 Punkte für Charlie’s Travel
Max Haase: 10 Punkte für Charlie’s Travel
Max ist ein bekannter Reiseblogger auf Instagram. Er teilt seine Abenteuer mit 4 Millionen Followern auf der ganzen Welt. Im Februar 2024 ist er mit Charlie’s Travel nach Kenia gereist und hat eines unserer vielen Angebote abseits der ausgetretenen Pfade ausprobiert. Max und seine Freundin geben ihrer Reise und Charlie’s Travel volle 10 Punkte! Sie waren in Nairobi, Magadi, auf dem Mount Suswa und in Lamu. Lies hier unten den vollständigen Bericht von Max.
Reiseberichte Perfekte Reise: Natur und Abenteuer
Perfekte Reise: Natur und Abenteuer
Reiseberichte Reise zu Zweit durch Kenia
Reise zu Zweit durch Kenia
Blog Tansania erkunden
Tansania erkunden
Reiseberichte Reisebericht – Margot
Reisebericht – Margot