Berggorillas im Virunga Gebirge

Der beste Ort um Gorillas zu sehen sind die unten genannten Virunga Vulkane. Tauch in den Dschungel ein und mach dich auf die Suche nach der größten Affenart der Welt. Eine Begegnung die dein Leben verändert und ein absolut einzigartiges Erlebnis.

Berggorillas im Ruanda

Fast jeder kennt irgendeinen berühmten Gorilla wie Bokito der 2007 aus seinem Gehege im Rotterdamer Zoo ausgebrochen ist. Oder den Albino Gorilla Schneeflocke aus dem Zoo von Barcelona. Und dann ist da noch Shabani der im Higashiyama Zoo die japanischen Frauen völlig verrückt macht. Er wurde sogar zum sexiest Gorilla der Welt gekürt.

Ja Gorillas sind besondere Tiere männlich stark und majestätisch. Vor allem der Berggorilla die bekannteste der vier Gorillaarten ist etwas ganz Besonderes. Weibchen werden etwa 130 bis 150 Zentimeter groß Männchen dagegen bis zu 185 Zentimeter. Einen großen Teil dieser Gorillas findest du in Ruanda. Im Volcanoes National Park an der Grenze zu Kongo Kinshasa und Uganda lebt die größte Population.

Das Virunga Gebirge und seine Schönheit

Das Virunga Gebirge ist eine atemberaubend schöne Region die sich über drei Länder erstreckt Kongo Kinshasa Uganda und Ruanda. Hier ragen ganze acht Vulkane empor von denen zwei noch aktiv sind. Mach dich auf zu einer Wanderung bis an den Kraterrand dieser Riesen und genieße oben angekommen den unglaublichen Ausblick der bis zu den verschiedenen Kraterseen in der Umgebung reicht.

Der Regenwald in dieser Gegend beherbergt eine enorme Vielfalt an Tieren von 22 verschiedenen Primatenarten über Elefanten bis hin zu hunderten von Vogelarten und den schönsten Schmetterlingen. Am bekanntesten ist die Region jedoch für die Berggorillas die hier leben. Leider gibt es heute nur noch wenige dieser Tiere in freier Wildbahn da sie über viele Jahre hinweg stark gewildert wurden. Zum Glück gibt es Menschen die ihr Leben dem Schutz der Gorillas widmen und alles dafür tun sie vor dem Aussterben zu bewahren.

Dian Fossey

Eine der Erfolgsdokus auf Netflix war sogar diesem Thema gewidmet. Das ist auch der Grund warum dieses Parkgebiet heute so unglaublich beliebt ist. Erinnerst du dich noch an den mit Golden Globes ausgezeichneten Film Gorillas im Nebel Der handelt von Dian Fossey der bekannten Primatologin die hier im Volcanoes National Park ihre Forschungen durchgeführt hat. Sie kämpfte unermüdlich dafür ihre geliebten Gorillas vor Wilderern zu schützen.

Damit machte sie sich nicht viele Freunde und leider kostete es sie am Ende auch ihr Leben. Die Täter dieses brutalen Verbrechens wurden nie eindeutig gefunden. War es die Regierung oder doch die Wilderer Bis heute bleibt es ein Rätsel. Dian wurde hier begraben und du kannst eine schöne Wanderung zu ihrem Grab und zu dem ihrer liebsten Gorillas machen. Ein spannender Hike durch den traumhaften Regenwald. Und mit etwas Glück triffst du unterwegs vielleicht auch noch auf einen mächtigen Gorilla denn auch die leben hier.

Neugierig auf mehr Infos?

Warum sind Gorilla Treks so teuer

Eine häufige Frage ist warum Gorilla Treks so teuer sind. Die hohen Kosten hängen in erster Linie mit den strengen Schutzmaßnahmen zusammen die nötig sind um diese bedrohten Tiere zu erhalten. Die Besucherzahlen werden begrenzt um Stress für die Gorillas zu vermeiden und die Einnahmen aus den Permits fließen direkt in Anti Wilderer Patrouillen Naturschutzprogramme und die Unterstützung der lokalen Gemeinden. Das Geld das du ausgibst trägt also unmittelbar zum Überleben dieser majestätischen Tiere bei.

Was kannst du während eines Treks erwarten Ein Gorilla Trek startet meist früh am Morgen. Mit festen Wanderschuhen Regenjacke und einer ordentlichen Portion Abenteuerlust machst du dich zusammen mit Rangern auf den Weg. Die Wanderung kann zwischen einer Stunde und einem ganzen Tag dauern je nachdem wo sich die Gorilla Familie gerade aufhält. Der Moment in dem du sie findest ist absolut magisch. Du hast eine Stunde Zeit um die Tiere zu beobachten wie sie spielen fressen und miteinander kommunizieren. Eine intime und unvergessliche Erfahrung die dich tief berührt.

Stell dir vor du stehst mitten im Wald umgeben von dichtem Grün und nur ein paar Meter entfernt sitzt ein imposanter Silberrücken. Sein Blick ist intensiv und weise als ob er direkt in deine Seele schaut. Um ihn herum tollen die Jungtiere im Gras während die Weibchen entspannt Blätter kauen. Ein Augenblick purer Verbindung mit der Natur eine Erinnerung die dich dein Leben lang begleitet.

Alternative Orte für Gorilla Treks Neben dem Volcanoes National Park gibt es auch andere fantastische Spots wie den Bwindi Impenetrable Forest und den Mgahinga Gorilla National Park in Uganda. Jedes dieser Gebiete hat seinen eigenen Reiz und bietet eine etwas andere Erfahrung aber überall stehen Nachhaltigkeit und Schutz der Natur im Mittelpunkt.

Warum ein Gorilla Trek ein absolutes Muss ist

Ein Gorilla Trek ist nicht einfach nur eine Reiseaktivität es ist eine Chance aktiv zum Naturschutz beizutragen dich mit der Erde zu verbinden und eine Geschichte zu erleben die dich dein Leben lang begleitet. Es ist ein Abenteuer das dich körperlich wie emotional an deine Grenzen bringt und dir gleichzeitig tiefen Respekt für die Schönheit und Verletzlichkeit unseres Planeten schenkt.

Entdecke mehr in Rwanda

Stöbere durch unsere einzigartigen Erlebnisse

Erlebnis

Congo Nile Trail

Auf diesem abenteuerlichen Trek durch die 1000 Hügel fühlst du dich, als würdest du sie alle erklimmen.

Erlebnis

Lake Kivu

Berge soweit das Auge reicht und ein endloses Band aus blauem Wasser. Der Kivu-See prägt die Grenze zum Kongo.

Beispielreise

Ein Ruanda-Roadtrip

Entdecke die sauberste Hauptstadt Ostafrikas, besuche die Berggorillas und genieße die Zeit am See.