Welcome to the nights of Namibia
Willkommen in Namibia, wo die Sterne schon am Tag funkeln und dich die Wüste in goldenem Sand einhüllt. Ein Dachzelt ist für echte Abenteuer unschlagbar – aber manchmal braucht es eben ein bisschen Luxus, um deine Reise perfekt zu machen. Häng das „Bitte nicht stören“-Schild raus und begleite uns auf einer Tour durch Namibias Schlafperlen. Hier kommen unsere 10 besten Unterkünfte – Sweet Dreams auf Namibisch!
"Häng das ‚Bitte nicht stören‘-Schild raus und lass dich von uns zu Namibias Schlafperlen entführen."
10. Vondelhof – Windhoek
Für einen glänzenden Start oder ein würdiges Finale deines Namibia Abenteuers ist dieses Hostel genau das Richtige. Spring in den großen Pool und entspann dich in stylischen Zimmern mit entspanntem Vibe. Geführt wird das Ganze von Yvonne – ein bisschen neurotisch, aber auf die beste Art, und ja, eine stolze Niederländerin. Sie kennt sich bestens in Südafrika aus, hat zwei Töchter und drei Katzen und sorgt für die perfekte Mischung aus Charme und Herzlichkeit.
Das Vondelhof liegt mitten in Windhoek – na ja, so ungefähr. Die Stadt ist weitläufig, ruhig und laid back. Hier kannst du lecker essen gehen oder sogar ein richtiges Einkaufszentrum besuchen. Es ist eine City Experience, die sich nach Wochen in der Wüste fast schon wie ein gemütliches Tilburg anfühlt.
9. Spitzkoppe Community Restcamp – Spitzkoppe
Off the beaten track, mit einem kleinen Pool und nur 1 Kilometer von Namibias 700 Millionen Jahre altem „Matterhorn“. Ein Traum für alle Geologie Fans, die auf Granitpfeiler und Mineralien stehen. Und dazu noch jede Menge gelb-schwarze Webervögel – voilà, schon hast du das Bild.
Das Ganze ist ein Campingplatz, also keine Lodges. Der Haken: Die Camper hier sind echte Outdoor Freaks, mit einem extrem hohen „Friluft“-Vibe. Vorsicht vor Canvas Hüten und Teva Sandalen – am besten parkst du deinen 4x4 so, dass du den Kontakt mit dieser naturbewussten Crowd elegant vermeidest. Keine Sorge: Platz gibt es genug.

8. C’est Ci Bon Lodge – Otjiwarongo
Diese Lodge kommt im klassischen Afrika Stil daher und bietet dir Pool, Restaurant und Bar. Ein super Ort, um nach einer langen Fahrt mal einen Tag die Füße hochzulegen. Für eine ganze Woche reicht der Zauber vielleicht nicht, aber für einen Stopp ist es perfekt. Von hier kannst du das Cheetah Conservation Fund besuchen oder das Ganze als Base nutzen, um weiter in Richtung Waterberg Plateau Nationalpark zu fahren.
7. Namtib Desert Lodge
Eine typische namibische Farm mitten in der weiten und endlosen Wüste. Die Namtib Desert Lodge ist perfekt, um mehr über die Wüste zu lernen, Spaziergänge zu machen und die Farm zu erkunden. Pool oder Internet gibt es hier nicht – dafür pure Natur und freundliche Farmmitarbeiter.
In dieser Gegend wachsen auch viele Köcherbäume. Ihren Namen verdanken sie der Rinde, aus der die Buschmänner früher Köcher für ihre Pfeile bauten. Eigentlich sind es gar keine Bäume, sondern riesige Sukkulenten, die bis zu 300 Jahre alt werden können. Ein Stück Menschheitsgeschichte inmitten einer fremdartigen, aber faszinierend schönen Landschaft, die von den Elementen geformt wird.

6. Waterberg Camp
Der Waterberg Plateau Nationalpark verdankt seinen Namen seinen zahlreichen Wasserquellen. Dieses magische Gebiet begeistert mit Sandsteinfelsen, uralten Dinosaurierfährten und versteinerten Sanddünen. Anders als in vielen anderen Teilen Namibias sprudeln hier echte Wasserquellen – und machen den Park zu einer fruchtbaren Oase. Pflanzen und Tiere leben hier in üppiger Ruhe und Luxus. Glück für alle Besucher!
Das Waterberg Camp bekam 2007 ein komplettes Facelift. Es liegt direkt am Fuß der Klippen des Plateaus. Es gibt einen kleinen Kiosk und einen Shop mit allem Wichtigen wie Bier, Wein und Feuerholz. Zum Essen gehst du ins historische Rasthaus, das schon seit 1908 existiert – ursprünglich diente es mal als Polizeiposten.
5. Huab Lodge – Damaraland
Die Huab Lodge im Damaraland entstand aus der Idee, Geld zu sammeln, um Namibias Wüstenelefanten vor Wilderei zu retten. Seit 1992 hat sich das Bewusstsein in der lokalen Bevölkerung stark verändert. Heute wissen die Menschen, dass der „Wert“ eines Elefanten als Touristenmagnet viel nachhaltiger und freundlicher ist, als das Tier einfach zu töten. Zum Glück!
Das ursprüngliche Farmland ist ein kleines, besonderes Gebiet namens Monte Carlo, von wo aus du einen traumhaften Blick über den trockenen Huab Fluss hast. Die Huab Lodge ist wirklich Off the beaten track – hier herrschen Ruhe und Stille pur. Die Gastgeber sind unglaublich herzlich und verwöhnen dich von vorne bis hinten. Oft ist es so still, dass du dich vielleicht sogar als einziger Gast in der Lodge wiederfindest.

4. Zebra River Lodge
Dieser Ort ist einfach himmlisch! Mit einem traumhaften Pool, einem Spitzenkoch und endlosen Wandermöglichkeiten ist die Lodge ein echtes Paradies. Sogar Abseilen von riesigen Klippen ist hier möglich. Ja, die Lage ist abgelegen – aber absolut lohnenswert. Und ja, es ist nicht ganz billig. Aber glaub mir: Dieses Erlebnis bleibt dir für immer im Gedächtnis.
Während Zebras über die verstreuten Schiefersteine traben, erfüllt ein faszinierender Klang die Luft – bis hin zu deiner Lodge, wo du dich am Nachmittag entspannst. Ab und zu erschrickst du, wenn Geparden ein Zebrafohlen jagen und sich die dramatische Szene direkt vor dir entfaltet, während du dein Abendessen genießt. Die Natur ist hart – und gleichzeitig unglaublich beeindruckend.
3. Savannah Guest Farm – Grunau
Zwischen Windmühlen und vergessenen Ruinen liegt Erichs Farm – eine ruhige Oase mitten in der weiten Wildnis. Erich, ein Namibier mit deutschen Wurzeln, empfängt dich auf seiner Schaffarm. Hier gilt: Einfachheit pur. Du kannst in Schlafzimmern des alten Farmhauses übernachten, in umgebauten Ställen oder Nebengebäuden. Ein schlichtes Apartment bietet Platz für sechs Personen. Selbstversorgung ist möglich, aber die Wahl „Bett, Abendessen und Frühstück“ ist definitiv schlauer – in der Umgebung gibt es nämlich absolut nichts.
Die Möglichkeiten zum Erkunden sind endlos. Du kannst stundenlang umherwandern, ohne einer Menschenseele zu begegnen – pass nur auf, dass du dich nicht verläufst. Die nächste Tankstelle und der nächste Supermarkt sind 56 Kilometer entfernt, im gleichen Dorf. Auf der Savanne grasen die Rinder, während die Cowboys mit ihren Familien am Rand des Landes wohnen. In Trockenzeiten treiben sie die Herden hunderte Kilometer weit, um Weideflächen zu finden – wie eine Szene aus einem Western.
Leider hat Erich keine Website. Erreichbar ist er per Post unter PO Box 14, Grünau; Tel/Fax: 063 262070; E-Mail: savanna@iway.na.

2. Jackalberry Camp
Dieses kleine Camp mit nur vier Lodges liegt im Nkasa Rupara Nationalpark an der Grenze zu Botswana. Starte hier dein Abenteuer und tauche dann direkt in die Wildnis ab. Die Lodges schmiegen sich in die grünen Ebenen und Oasen. Während du morgens an deinem Croissant knabberst, ziehen Antilopen, Elefanten und Büffel gemütlich vorbei.
Die wunderschönen Lodges werden komplett mit Solarenergie betrieben – grünes Wasser und grüner Strom! Das Jackalberry Camp ist völlig autark.
1. Stilz – Swakopmund
Swakopmund, das Casino Paradies, pulsiert vor Energie. Lass dich mitreißen – und vielleicht auch dein hart verdientes Urlaubsgeld – in den Casinos, trink dir Mut in einer der Bars an oder tanz die ganze Nacht am Strand. Jahrhunderte lang war Swakopmund ein Rückzugsort für die Elite. Seit der Entdeckung von Uran, 120 Kilometer entfernt, ist es auch eine Basis für Arbeiter geworden – mit einer rauen Note, die perfekt zu diesem wilden Cowboy Staat passt.
Natürlich kannst du auch einfach ein Airbnb buchen – davon gibt es hier jede Menge – oder ins BackpackersHotel Swakopmund einchecken, wo die Stimmung lebendig ist. Für ein wirklich einzigartiges Erlebnis etwas außerhalb der Stadt bietet sich De Stilz an. Sechs Stelzen Bungalows mit Meerblick schenken dir ein intensives Meeresfeeling. Gönn deinem Lieblingsmenschen ein ultra romantisches, großes „Floating Bed“ und beende den Abend mit einem Champagner Frühstück im Bett. Romantik pur im Herzen von Namibias „City of Sin“.
