Crater Lakes Motortour
Früher waren die Crater Lakes eine wilde vulkanische Landschaft. Heute kannst du mit dem Motorrad durch den üppigen Dschungel über die Hügel jagen. Entdecke die glasklaren Seen, Reihen von Bananenpflanzen, kleine Bauernhöfe und donnernde Wasserfälle!

Naturfans aufgepasst: im Westen von Uganda findest du vielleicht alles wovon du je geträumt hast. An der Grenze zum Kongo liegen die mächtigen wilden Rwenzori Berge wo auch der vierthöchste Berg Afrikas steht. Üppige Wälder am Fuß, Gletscher und Puderzuckerschnee auf dem Gipfel. Mit den Rwenzori Bergen am Horizont kannst du die Crater Lake Area entdecken. Der Name sagt es schon: dieses Gebiet war früher eine wilde vulkanische Landschaft mit brodelnder Lava. Heute sind es friedliche grüne Hügel mit spiegelglatten Kraterseen, süßen Dörfern, endlosen Bananenstauden und unzähligen Wahnsinns Aussichtspunkten. Und damit nicht genug: gleich neben der Crater Lake Area findest du dichte dampfende Dschungel wo Schimpansen Familien leben und Tarzan fast noch brüllend im Lendenschurz an Lianen schwingen könnte. In diesem Gebiet wo Dschungel, Seen und Berge aufeinandertreffen gibt es sogar noch ein weiteres Ökosystem: das geheimnisvolle Bigodi Sumpfgebiet.
Wenn du hoch zwischen der grünen Vegetation stehst, umgeben von singenden Vögeln, und auf einen friedlichen blauen See hinabschaust, würdest du kaum glauben dass diese Landschaft vor 8000 bis 10.000 Jahren noch die wilde Bühne feuriger vulkanischer Aktivitäten war. Heute sind diese Vulkane wieder eingeschlafen und die Ruhe ist zurückgekehrt. Das Ergebnis? Eine hügelige Landschaft voller spiegelglatter Crater Lakes. Ideal für eine kräftige Wanderung, einen Sprung ins Wasser, Vogelbeobachtung oder eine Motorradtour durch den Dschungel.
Crater Lakes
Fort Portal ist ein süßes kleines afrikanisches Städtchen (mit einem richtig guten Italiener der Steinofenpizza macht und sogar einem Restaurant das niederländische Kroketten verkauft – für den Fall dass du deine Wurzeln nur schwer loslassen kannst). Die grünen Hügel rund um Fort Portal sind übersät mit Crater Lakes. Um die tropischen Kraterseen herum findest du kleine Farmen und Reihen um Reihen von Bananenstauden. Der Lake Nkuruba wird von vielen als der schönste bezeichnet. Und ehrlich gesagt – das stimmt auch. Der kleine See liegt versteckt in dichtem Dschungel wo dir die Affen nur so um die Ohren fliegen.




Motortour
Die beste und absolut coolste Art die Seen zu besuchen ist hinten auf dem Motorrad. Ob mit einer großen Gruppe oder mit der Familie, spring einfach hinten drauf bei erfahrenen Fahrern und düse durchs ugandische Hügelland! Während dieser Motorradtour entdeckst du all die versteckten Perlen und ungeschliffenen Diamanten die in der Crater Lake Area liegen. Du kommst durch viele kleine Dörfer mit Lehmhäuschen und süßen Farmen. Du kannst unter einem Wasserfall duschen, zu wahnsinnigen Aussichtspunkten hiken von wo aus du die Kraterseen aus der Vogelperspektive siehst. Natürlich endet das Ganze an den Ufern genau dieses Sees. Es gibt nur wenige Seen in Ostafrika wo du unbesorgt schwimmen kannst, aber die Crater Lakes sind echte seltene Schwimmjuwelen. Perfekt um einen Tag hinten auf dem Motorrad oder in den Wanderschuhen mit einem eiskalten Drink und einem Sprung ins frische Wasser zu beenden!
Neugierig auf mehr Infos?
Planschen und stapfen durchs Sumpfgebiet
Während du die frische Luft tief einatmest lauscht du dem Orchester der Geräusche: Vogelchöre die durcheinander singen, Insekten die sich gar nicht wie Insekten anhören und Geräusche die du nicht einordnen kannst. Ist das ein Affe? Ein Vogel? Oder einfach nur das Schmatzen deiner Stiefel im Matsch? Wenn der Wasserstand im Sumpf so hoch wird dass er fast in deine Stiefel läuft, taucht ein Holzpfad auf der eher wie eine klapprige Brücke über das Sumpfwasser wirkt. Es fühlt sich an als wärst du versehentlich in ein geheimnisvolles Märchenbuch hineingelaufen: es ist still und die tropischen Pflanzen und Palmen ragen aus dem Sumpf empor und bilden ein Dach über deinem Kopf.
Der Guide der dich begleitet ist ein wandelndes Lexikon und erzählt dir alles über das Leben im Sumpf. Essbare Pflänzchen die deinen rasselnden Husten heilen? Einfache Blumen aus denen man ein alkoholisches Getränk machen kann das dich auch noch von Malaria befreit? Und natürlich lernst du auch alles über die vielen verschiedenen Vögel und Affen. Entdeckst du John den rot weißen Colobus?
Regenstiefel an und ab geht die Post!
Für diese Sumpfwanderung ist es am besten bequeme Kleidung zu tragen und unbedingt Gummistiefel mitzunehmen! Wenn die nicht mehr in deinen Koffer oder Rucksack passen ist das kein Drama: der Guide hat bestimmt noch ein paar für dich. Weil es in diesem Gebiet oft regnet ist auch eine Regenjacke ziemlich praktisch. Bist du ein Vogelfan? Dann vergiss auch dein Fernglas nicht! Die Wanderung durch das Bigodi Sumpfgebiet dauert zwischen zwei und vier Stunden, je nachdem wie sehr dich die Umgebung interessiert. (Wenn du die Lebensgeschichte von jedem Tierchen unterwegs hören willst dauert es eben etwas länger.)
Die Sumpfwanderung lässt sich super mit vielen anderen Erlebnissen kombinieren. Du kannst sie zum Beispiel am selben Tag machen wie die aufregende Schimpansen Trekking Tour im Urwald. Bleibst du mehrere Tage in der Gegend? Dann schau auch im gemütlichen nahegelegenen Städtchen Fort Portal vorbei oder spring hinten aufs Motorrad und cruise entlang der Kraterseen. Nicht so die Motorradfreaks oder reist du mit kleinen Kindern? Dann ist die Bigodi Swamp Walk eine geniale Alternative!
Entdecke mehr in Uganda
Oder stöbere durch all unsere einzigartigen und authentischen Erlebnisse
Lake Bunyonyi en Lake Matunda
Der eine mit 29 Inseln verstreut über die Wasserfläche, der andere spiegelt die Vulkane des Kongo wider.

Karamoja und das Kidepo Valley
Eine Region, in der die Straßen staubig sind, die Natur unberührt ist und die Kultur rau, echt und unverfälscht.

Die volle Ladung Uganda
Entdecke baumkletternde Löwen und begegne den Menschen Ugandas auf authentische Weise.


Du brauchst einen Reisetipp? Frag unsere Afrika-Experten!
Bist du neugierig auf das Unbekannte? Unsere Afrika-Experten haben Antworten auf deine drängenden Fragen.