Ultimativer Guide: Alles was du wissen musst für eine unvergessliche Rundreise durch Südafrika
Eine Rundreise durch Südafrika, großartig! Südafrika ist das perfekte Reiseziel für abenteuerlustige Reisende, die Natur, Wildlife und kulturelle Vielfalt lieben. Aber was ist eigentlich wichtig zu wissen, bevor du deine Reise in dieses wunderschöne Land startest? Keine Sorge, wir haben alle Antworten auf deine Fragen zu deinem Südafrika-Abenteuer, inklusive der besten Reisezeiten, dem Wetter, Sicherheit und weiteren faszinierenden Aspekten wie die ikonischen Safaris und die köstlichen lokalen Gerichte. Lies weiter und entdecke alles, was du wissen musst für eine unvergessliche Rundreise durch Südafrika!
Plane hier jetzt unverbindlich ein Gespräch mit uns!
Urlaub in Südafrika: Das musst du wissen!
Ein unvergesslicher Urlaub mit Kleinkind, ein Gruppentrip mit Freunden, eine Familienreise für die Ewigkeit oder eine romantische Hochzeitsreise: in Südafrika ist all das möglich. Mit atemberaubenden Landschaften, vielfältigen Kulturen, pulsierenden Städten und einer Fülle an Wildtieren ist dieses Land das perfekte Ziel für eine Fernreise.
Die südafrikanische Vielfalt
Die Vielfalt Südafrikas ist einfach überwältigend. Von spektakulären Landschaften, über eine riesige Tierwelt bis hin zu einer Mischung aus Kulturen und Traditionen – Südafrika hat einfach alles. Egal ob du auf abenteuerliche Safaris stehst, gerne pulsierende Städte erkundest oder lieber an wunderschönen Stränden entspannst, Südafrika bietet für jeden etwas. Später in diesem Artikel erzählen wir dir mehr über die ethnische Vielfalt, die verschiedenen Sprachen, die köstliche südafrikanische Küche und vieles mehr. Aber zuerst ein paar Dinge, die du unbedingt im Hinterkopf haben solltest, wenn du eine Rundreise durch Südafrika planst.
Die Reiseentfernungen
Südafrika ist riesig: fast viermal größer als Deutschland! Erwarte also nicht, dass du wie ein Kolibri von einem Naturwunder zum nächsten flattern kannst, denn die Entfernungen in Südafrika sind deutlich länger als wir es aus Belgien oder den Niederlanden kennen. Aber keine Sorge: unsere erfahrenen Travel Consultants sorgen dafür, dass du deine wertvolle Zeit optimal nutzt. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung stellen sie sicher, dass dein Reiseplan so gestaltet ist, dass du nicht länger als vier Stunden pro Tag unterwegs bist. Das bedeutet, dass du genügend Zeit hast, um spektakuläre Sonnenaufgänge zu genießen, lokale Köstlichkeiten zu probieren und in die Geschichten der freundlichen Einheimischen einzutauchen.
Natürlich ist es praktisch unmöglich, während einer Reise durch das gesamte Land zu fahren – und wir raten dir auch dringend davon ab. Abgesehen von den enormen Distanzen würdest du nur von einem Highlight zum nächsten hetzen, ohne die weniger bekannten, aber umso schöneren Orte kennenzulernen, an denen du wirklich die Charlie’s Travels Experience erlebst. Deshalb konzentrieren wir uns auf zwei bestimmte Regionen: die Western Cape und die Eastern Loop.

Die Western Cape
Unsere Western Cape Route wird oft mit unserer Lieblingsroute – der Eastern Loop – kombiniert und verbindet Abenteuer, Kultur und die atemberaubende Natur Südafrikas auf einzigartige Weise. Wir starten im lebhaften Kapstadt, wo du den mächtigen Tafelberg erklimmen kannst und entlang der spektakulären Küstenlinie reist. Danach geht es weiter in die fantastischen Weinregionen von Stellenbosch und Franschhoek, wo du deine Geschmacksknospen mit köstlichen Weinen und Essen verwöhnen kannst. Natürlich verraten wir nicht alles direkt, aber verlassene Strände, frischer Fisch in charmanten Fischerdörfern und wilde Safaris stehen definitiv auf dem Programm.
Die Eastern Loop
Und dann unser ganzer Stolz! Eine Route voller einzigartiger Experiences, super abenteuerlich und extrem abwechslungsreich! Wir sprechen über die Eastern Loop Route, die dich durch die faszinierende östliche Region Südafrikas führt. Wir starten im pulsierenden Johannesburg, wo du tief in die reiche Kultur und Geschichte der Stadt eintauchst. Danach geht es weiter ins Greater Kruger National Park Gebiet für eine unvergessliche Safari voller Wildtiere. Anschließend lernst du die bunten Traditionen von Swasiland kennen, bevor du an die unberührten Strände von St. Lucia und Sodwana Bay flüchtest. Dort kannst du das kristallklare Wasser genießen und im wunderschönen Korallenriff tauchen. Sobald du wieder Energie getankt hast, geht es weiter in die Drakensberge …
Impfungen Südafrika
Dieser Abschnitt ist schnell erzählt: Impfungen sind für deine Reise nach Südafrika nicht verpflichtend, was in vielen anderen afrikanischen Ländern häufig der Fall ist. Außerdem ist das Land größtenteils malariafrei, was es zu einem idealen Ziel macht, wenn du mit Kindern eine Rundreise unternehmen möchtest. Du brauchst also keine Gelbfieber- oder DTP-Impfung und kannst ganz entspannt deine Koffer packen.
Beste Reisezeit Südafrika
Natürlich willst du während deines Urlaubs schönes Wetter haben. Das ist zwar subjektiv, aber wenn du 20 Grad unter null magst, ist Südafrika vielleicht nicht die beste Wahl. Afrika hat ein tropisches Klima, was bedeutet, dass es Trocken- und Regenzeiten gibt. Wann die beste Reisezeit für dich ist, hängt also von deinen Wünschen ab.
Tropisches Klima: Regenzeit und Trockenzeit in Südafrika
Im Prinzip kannst du das ganze Jahr über nach Südafrika reisen, allerdings ist Juli der kälteste Monat. „Winter“ ist relativ, denn es unterscheidet sich je nach Provinz. Kapstadt hat einen nassen Winter mit viel Wind und Temperaturen um die 15 Grad am Tag, während du im Osten bei 28 Grad noch in Badehose oder Bikini am Strand liegen kannst.
Beste Reisezeit Kapstadt
Das Regenwetter rund um Kapstadt dauert von Mitte Mai bis Mitte August. In dieser Zeit brauchst du vielleicht ab und zu einen Schirm. Im Winter liegen die Temperaturen bei etwa 15 Grad, während das Thermometer im Sommer bis auf 35 Grad klettern kann. Die beste Zeit ist von März bis Mitte Mai und von Mitte August bis Oktober.
Beste Reisezeit Johannesburg
Außerhalb Kapstadts herrscht ein anderes Klima. Die Regenzeit beginnt im November und endet im Februar. Es gibt manchmal kräftige Schauer und Gewitter, aber meistens dauern sie nur ein paar Stunden. Im Winter kannst du in Johannesburg tagsüber mit etwa 20 Grad rechnen, nachts kann es allerdings nahe an den Gefrierpunkt gehen. Im Sommer dagegen steigen die Temperaturen auf bis zu 35 Grad.
Ist eine Reise nach Südafrika sicher?
Sicherheit ist beim Planen einer Reise nach Südafrika ein wichtiger Aspekt. Wie überall auf der Welt solltest du aufmerksam und vorsichtig sein. Insgesamt ist Südafrika für Touristen sicher, vor allem in den touristischen Regionen. Sei dir deiner Umgebung bewusst, befolge die Empfehlungen der Behörden, trage keine teuren Sachen offen und vermeide abgelegene Gegenden bei Nacht. Mit den richtigen Vorsichtsmaßnahmen kannst du unbesorgt deine Rundreise genießen.
Wie sicher ist Kapstadt?
Viele Abenteurer besuchen Kapstadt, aber es gibt das Vorurteil, dass es dort gefährlich sei. Das stimmt nicht so ganz.
Unser Kollege Seba hat einen Monat dort verbracht und sagt:
„Kapstadt ist im Allgemeinen sicher, aber gesunder Menschenverstand ist wichtig. Achte darauf, in welchen Vierteln du dich bewegst, meide Townships, auch tagsüber. Lass nichts im Auto liegen, selbst kleine Dinge können Diebe anlocken. Sei wachsam in Menschenmengen, behalte deine Wertsachen bei dir und sei street smart. Frage die Einheimischen nach Tipps und meide unbekannte Orte. Kriminalität kann passieren, also bleib aufmerksam.“

Was kostet eine Rundreise durch Südafrika
Seien wir ehrlich, bevor du die Koffer packst und das Abenteuer startest, willst du natürlich wissen, wie teuer das Leben dort ist. Ist Südafrika ein teures Reiseziel? Das hängt von Faktoren wie Reisezeit, Dauer, Reisegruppe und Reisestil ab. Insgesamt ist Südafrika aber günstiger als viele andere afrikanische Länder. Für etwa 2000 Euro (exkl. Flugticket) kannst du schon rund 14 Tage in Südafrika verbringen. Um eine genaue Vorstellung von den Kosten zu bekommen, kannst du hier unverbindlich und kostenlos eine Preisindikation anfragen.
Einkaufen und Essen gehen
Lebensmittel sind allgemein erschwinglich, vor allem wenn du auf lokale Produkte achtest. Schlendere über bunte Märkte, probiere exotische Früchte und genieße leckere südafrikanische Gerichte, ohne dir Sorgen um dein Konto machen zu müssen.
Und Essen gehen ist richtig günstig. Für ein ordentliches Hauptgericht zahlst du rund 10 Euro, deutlich billiger als in Deutschland oder Belgien. Auch Wein ist sehr günstig, also lass deine Geschmacksknospen tanzen.

Johannesburg und Kapstadt
Johannesburg und Kapstadt sind die pulsierenden Herzen des Landes mit kosmopolitischem Flair. Das Leben hier ist etwas teurer als in kleineren Städten oder auf dem Land. Wenn du also länger in einer dieser Metropolen bleiben willst, solltest du mit höheren Kosten rechnen.
Was kostet eine Safari?
Natürlich willst du auf Safari, wenn du in Südafrika bist. Aber was kostet das? Die Preise variieren je nach Park, Dauer, Übernachtungen oder ob du einen Fahrer hast. Der durchschnittliche Eintritt liegt bei etwa 30 Euro, nur für den Eintritt. Für ein klares Bild empfehlen wir eine Preisindikation bei uns anzufragen.

Benzin und Transport
Südafrika eignet sich perfekt für Selfdrive-Abenteuer. Benzin ist zwar günstiger als in Europa, aber trotzdem ein Kostenfaktor. Wenn du mit deinem Travel Consultant clever planst, kannst du die Routen so legen, dass du sparst und trotzdem viel siehst.
Flugticket Südafrika
Ein Flug nach Südafrika dauert rund 11 Stunden. Die Kosten hängen stark von Saison und Buchungszeitpunkt ab. Rechne mit etwa 600 bis 1200 Euro. Auf Websites wie Skyscanner oder Kayak kannst du vergleichen, am besten buchst du direkt bei der Airline für die günstigsten Preise.

Visum Südafrika
Im Gegensatz zu vielen anderen afrikanischen Ländern brauchst du für Südafrika kein Visum. Für viele Nationalitäten gilt visumfrei bis zu 90 Tagen Aufenthalt. Das spart Kosten und Nerven.
Kultur in Südafrika: Sprache, Essen, Stämme und mehr
In Südafrika dreht sich alles um Vielfalt. Menschen aus unterschiedlichsten Hintergründen leben hier zusammen und die Geschichte prägt noch immer den Alltag.
Die 11 Amtssprachen
Südafrika ist so bunt wie ein Regenbogen. Die wichtigsten Sprachen sind Afrikaans, Zulu, Xhosa und Englisch. Insgesamt gibt es 11 offizielle Sprachen:
- Afrikaans
- English
- Zulu
- Xhosa
- Süd-Ndebele
- Nord-Sotho
- Süd-Sotho
- Tswana
- Swazi
- Tsonga
- Venda
Was essen sie in Südafrika
Das Wichtigste: was kommt auf den Tisch? Eine Braai ist ein Muss. Es ist mehr als nur Grillen, es ist ein soziales Event mit Fleisch in allen Varianten: Würstchen, Steaks, Burger. Unbedingt probieren: Biltong, getrocknetes und gewürztes Fleisch.
Traditionelle Gerichte sind Bobotie (Hackfleischauflauf mit Gewürzen), Bunny Chow (Curry im ausgehöhlten Brot, typisch Durban) und Chakalaka (würziges Gemüsegericht).
Pssst…! Die besten Snacks für unterwegs sind: Biltong und Droewors!
Die enorme Vielfalt der südafrikanischen Kulturen
Südafrika hat auch eine lebendige Geschichte von Stämmen und indigenen Völkern. Der Stamm der Zulu ist mit seiner Musik, seinen Tänzen und seiner Kriegskunst legendär. Sie wissen, wie man eine Party schmeißt, also bringen Sie Ihre Tanzschuhe mit! Nicht zu vergessen ist auch der Stamm der Xhosa mit seinen einzigartigen Klicklauten und seiner auffälligen Kleidung.Drei typische südafrikanische Gewohnheiten
-
Braai: das gesellige Grillen mit Freunden und Familie.
-
Bush-TV: am Lagerfeuer sitzen und den Geräuschen der Natur lauschen.
-
Sundowner: bei Sonnenuntergang mit einem Drink den Tag ausklingen lassen.

Die Weine Südafrikas
Südafrika ist weltbekannt für seine Weine und die Weinregionen rund um Stellenbosch und Franschhoek. Ein Besuch in einem Weingut ist Pflicht.
Die besten Lodges in Südafrika
Nach all den abenteuerlichen Erkundungen, dem Eintauchen in die Kultur und der Beobachtung aller möglichen afrikanischen Tiere auf einer Safari ist es Zeit, sich schlafen zu legen. Und was gibt es Schöneres, als sich an einem besonderen Ort niederzulassen?! Südafrika bietet eine Vielzahl von Unterkunftsmöglichkeiten, die perfekt zu jedem Reisenden passen. Ob Sie nun lieber unter dem Sternenhimmel campen, luxuriöse oder umweltfreundliche Öko-Lodges bevorzugen, wir haben für jeden etwas dabei.Safari-Lodges
Ein ikonischer Aspekt einer Reise nach Südafrika sind doch die Safari-Lodges. Hier genießen Sie ein unvergleichliches Wildlife-Erlebnis, bei dem Sie morgens mit dem Brüllen der Löwen aufwachen und abends bei einem Gin & Tonic den nächtlichen Geräuschen des Buschs lauschen können. Diese Lodges reichen von exklusiven und luxuriösen Unterkünften mit privaten Swimmingpools und umfangreichen Spa-Einrichtungen bis hin zu intimen und authentischen Lodges, in denen man sich eins mit der Natur fühlt... Fragen Sie also Ihren Reiseberater unbedingt nach guten Tipps für die Übernachtung in einer Safari-Lodge.Nachhaltiges Reisen und Übernachten in einer Öko-Lodge!
Wenn Sie nachhaltig und verantwortungsbewusst reisen, tragen Sie auf Ihre eigene Weise zu einer besseren Welt bei. Vielleicht liegen Sie nicht immer auf einer superbequemen Matratze, aber Sie können mit einem guten Gefühl einschlafen, weil Sie wissen, dass Ihre Entscheidung dazu beiträgt, dass der Tourismus gerechter verteilt wird und nicht das gesamte Geld an große Hotelketten fließt. Wenn Sie also wirklich gut schlafen möchten, sollten Sie unbedingt eine Öko-Lodge besuchen!Die 3 besten Öko-Lodges in Südafrika
Bei Charlie's Travels stehen Nachhaltigkeit und Ökologie ganz oben auf der Agenda, und wir sind sehr stolz auf unser Angebot an Öko-Lodges. Diese Lodges wurden mit Blick auf Umweltfreundlichkeit und den Erhalt der lokalen Flora und Fauna entworfen. Sie nutzen nachhaltige Energiequellen, haben einen minimalen ökologischen Fußabdruck und bieten gleichzeitig komfortable und einzigartige Unterkunftsmöglichkeiten. Unsere Südafrika-Expertin Anna stellt Ihnen gerne ihre drei Lieblings-Öko-Lodges vor:#1 Khotso Lodge in Underberg
Nein, nein, dies ist nicht einfach nur eine Unterkunft, die Khotso Lodge ist ein wahrer Zufluchtsort für Naturliebhaber. Die Lodge wurde aus lokalen, nachhaltigen Materialien gebaut und nutzt Solarenergie, um ihren Energiebedarf zu decken. Darüber hinaus engagiert sich die Lodge aktiv in verschiedenen Gemeinschaftsprojekten und trägt zur lokalen Wirtschaft bei.„Die perfekte Mischung aus Abenteuer, Nachhaltigkeit und atemberaubenden Berglandschaften macht die Khotso Lodge zu meiner Lieblings-Öko-Lodge in Südafrika. Hier kann man an spannenden Reittouren teilnehmen, die Umgebung genießen und gleichzeitig einen positiven Einfluss auf die lokale Gemeinschaft ausüben. Es ist ein Ort, an dem man eins mit der Natur wird und sich in einer umweltfreundlichen Umgebung entspannen kann“, sagt Anna.

#2 Nthambo Tree Camp in Klaserie
Diese einzigartige Lodge in einem unberührten Privatreservat ist ebenso wie die Khotso Lodge ein Paradies für Naturliebhaber. Die Lodges im Nthambo Tree Camp wurden aus lokal produzierten Materialien gebaut und nutzen Solarenergie, um die Umweltbelastung so gering wie möglich zu halten. Mit seinem geringen Wasserverbrauch und bewussten Abfallmanagement ist das Nthambo Tree Camp ein hervorragendes Beispiel für verantwortungsvollen Tourismus und gehört daher zu Recht zu unseren Favoriten.
#3 Nselweni Camp in Hluhluwe-Imfolozi
Auch bei Nummer drei dieser Liste können Sie komfortabel und mit gutem Gewissen genießen. Die Unterkünfte des Nselweni Camp sind perfekt in die Landschaft integriert und respektieren die Umgebung. Das Nselweni Camp arbeitet eng mit lokalen Gemeinden zusammen, bietet Arbeitsplätze und unterstützt Naturschutzinitiativen.
Was kann man in Südafrika unternehmen?
Wir bieten verschiedene einzigartige Erlebnisse in Südafrika und glauben an Abenteuer, an die Entdeckung versteckter Juwelen und das Erleben des echten Südafrikas. Unsere Aktivitäten sind aktiv und herausfordernd, mit Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Surfen und vielem mehr. Wir streben nach kleinen Erlebnissen abseits der Massen, damit Sie die authentische Schönheit des Landes wirklich genießen können. Unsere Aktivitäten abseits der ausgetretenen Pfade führen Sie an abgelegene Orte, wo Sie die lokale Kultur erleben und mit den freundlichen Einheimischen in Kontakt kommen können.Die 3 schönsten Off-the-Beaten-Track-Erlebnisse
Off the beaten track, also abseits der ausgetretenen Pfade, steht bei Charlie's Travels ganz oben auf der Agenda. Wir finden es sehr wichtig, dass Reisende das echte Afrika sehen, abseits von Touristenattraktionen und Menschenmassen. Hier ist eine Liste mit 3 Beispielen für Off-the-Beaten-Track-Erlebnisse, die Sie bei uns machen können:#1 Zulu-Kochkurs
Der Zulu-Kochkurs ist die perfekte Gelegenheit, die lokale Kultur auf spielerische Weise kennenzulernen und zu kosten. Bei Stocks, Nomasonto und Nokwanda werden Sie mit offenen Armen empfangen. Hier tauchen Sie in das echte Landleben von Zululand ein und entdecken die Geheimnisse der traditionellen Küche. Pflücken Sie frisches Gemüse, graben Sie Erdnüsse aus dem Boden und bereiten Sie schmackhafte Gerichte zu. Dieser Kochkurs ist ein kulinarisches Abenteuer mit einem Hauch lokaler Traditionen und herzlicher Gastfreundschaft.#2 Kosi Bay
Dieses abgelegene Juwel an der Elephant Coast ist ein wahres Paradies, weit weg vom Trubel. Als Abenteurer bei Charlie's Travels schätzen wir dieses unberührte Reiseziel aus gutem Grund: Verlieren Sie sich in der Magie von Kosi Bay, während Sie Kanu fahren, angeln, schwimmen oder mit einem Boot durch die Kanäle fahren. Und warten Sie, bis Sie das Naturwunder der Schildkrötenbrutzeit erleben, die hier jedes Jahr von November bis Februar/März stattfindet. Dies ist das echte unberührte Afrika, ein wahres Juwel, das Sie nicht verpassen sollten!
#3 Die Overnight Pothole Wanderung
Dies ist keine gewöhnliche Wanderung, sondern ein echtes Abenteuer durch den Dschungel. Klettern Sie über Felsen, springen Sie über Flüsse und genießen Sie atemberaubende Ausblicke. Bei den Potholes tauchen Sie ohne zu zögern ins Wasser ein und lassen Ihrem inneren Wasserrattengeist freien Lauf. Abends schlafen Sie unter dem Sternenhimmel mitten im Busch. Genießen Sie ein stimmungsvolles Lagerfeuer, ein leckeres Essen und die bezaubernden Geräusche des Dschungels.Für Wasserratten: Tauchen und Rafting in Südafrika
Ja, ja, unsere Liste ist noch nicht zu Ende! Auch für Wasserliebhaber ist Südafrika ein wahres Paradies. Wir kehren noch einmal zurück zur abgelegenen Kosi Bay, wo es unzählige Wasseraktivitäten zu unternehmen gibt. Gehen Sie zum Beispiel Kajak fahren oder schnorcheln im kristallklaren Wasser. Lassen Sie sich von einem erfahrenen Guide begleiten und entdecken Sie die surrealistischen Mangrovenkanäle und die üppige Unterwasserwelt voller bunter Fische. Cool, oder?
Für die Wanderfreunde unter uns: Drakensberge!
Möchten Sie während Ihrer Rundreise durch Südafrika auf jeden Fall eine unvergessliche Wanderung unternehmen? Dann sollten Sie unbedingt die Drakensberge besuchen! Die Drakensberge, eine atemberaubende Bergregion, die Tolkiens Fantasie beim Schreiben von „Der Herr der Ringe“ beflügelt hat. Mit dramatischen Gipfeln, weiten Ebenen, versteckten Tälern und bizarren Felsformationen ist es ein wahres Naturschauspiel. Diese Bergkette erstreckt sich über 1000 Kilometer und hat Gipfel von über 3000 Metern! Für Abenteurer sind die Drakensberge ein wahres Paradies. Wanderer, Mountainbiker, Bergsteiger und Felsliebhaber können sich tagelang damit vergnügen, abgelegene Täler, steile Felsen, Sandsteinfelsen, Höhlen, Wasserfälle und geheimnisvolle neblige Wälder zu erkunden. Aber hüten Sie sich vor wackligen Knien, denn wenn Sie sich auf einer Strickleiter an einer senkrechten Bergwand weder vorwärts noch rückwärts trauen... . nun ja, dann werden Sie hier nicht glücklich...Pssst…! Neugierig auf alle Erlebnisse in Südafrika? Hier finden Sie sie.
Für Partygänger: Das AfrikaBurn-Festival!
Inspiriert von den Worten von Bob Marley in Buffalo Soldier: „Stolen from Africa, brought to America” – drehen wir diesmal den Spieß um: gestohlen aus Amerika und nach Afrika gebracht. Und sie haben das großartig gemacht! Haben Sie schon immer davon geträumt, Burning Man zu besuchen? Dann haben wir etwas noch Besseres für Sie: AfrikaBurn! Dieses afrikanische Festival ist der kleine Bruder des berühmten amerikanischen Burning Man, aber keineswegs weniger fantastisch. Jedes Jahr schaffen Tausende von Freiwilligen innerhalb von 7 Tagen eine temporäre Kunststadt in der bezaubernden Umgebung von Karoo Tankwa. Hier bauen sie ihre eigenen magischen Welten. Das Motto „Sharing is caring” wird hier voll und ganz gelebt, sodass Geld überflüssig ist. Das Festival findet mitten in der Natur statt und bringt Sie zurück zu den Wurzeln, wobei das Erlebnis im Mittelpunkt steht. Auf der Website wird AfrikaBurn nicht einmal als Festival betrachtet, sondern eher als „eine von Menschen geschaffene temporäre Welt”.
Wo kann man in Südafrika auf Safari gehen?
Wenn man an einen Safaripark in Südafrika denkt, kommt einem schnell der Krüger-Nationalpark in den Sinn. Das ist logisch, denn es ist der größte Safaripark Afrikas. Aber deshalb ist es auch ein sehr belebter Safaripark, und niemand hat Lust, mit 82 Autos um einen Löwen herumzustehen, während wir alle unser Bestes geben, um das perfekte Foto zu schießen. Oder? Wir jedenfalls nicht. Glücklicherweise gibt es in Südafrika noch viele andere wunderschöne Safariparks, in denen Sie ebenfalls die Big 5 und andere afrikanische Tiere beobachten können.Greater Kruger Park
Häh, der Kruger Park gefällt euch nicht? Nun, wir finden ihn schon ganz nett – aber wir finden ihn vor allem sehr überlaufen, wodurch das ultimative Safari-Erlebnis unserer Meinung nach ein wenig verloren geht. Aber neben dem Kruger National Park gibt es auch noch den Greater Kruger Park! Dies ist ein privates Naturschutzgebiet, in dem Sie in aller Ruhe all Ihre Lieblingstiere beobachten können. Besser gesagt: Da es zwischen diesen beiden Parks keine Zäune gibt, sind es sogar dieselben Elefanten und Löwen, die hin und her laufen. Allerdings zahlt man für diesen Park etwas mehr. Möchten Sie wissen, ob ein Besuch in einem der privaten Safariparks in Ihr Reisebudget passt? Dann fordern Sie hier unverbindlich einen Kostenvoranschlag an.
HluHluwe-Imfolozi Park
Kommst du wegen der Nashörner? Dann ist dies dein Park! Aber auch die Big 5 sowie Nilpferde, Giraffen, Hyänen und Wildhunde kannst du hier beobachten. Dieser Park, der älteste in Südafrika, wurde 1895 zum Schutz der Nashornpopulation gegründet. Mit rund 1600 Nashörnern im Park ist er ein Beweis für die erfolgreichen Bemühungen zum Artenschutz.Private Wildreservate: Manyoni und Banyala
Das Manyoni Private Game Reserve und das Bayala Private Conservancy sind beides private Naturschutzgebiete, in denen der Schutz der Tierwelt im Mittelpunkt steht. Beide legen großen Wert auf Naturschutz und Gemeindeentwicklung, sodass Sie ein Safari-Erlebnis genießen können, das nicht nur spannend, sondern auch nachhaltig ist. In Manyoni finden Sie mehr als 23.000 Hektar unberührtes Buschland, in dem die Big 5 und eine Fülle von Wildtieren leben. Die Bayala Private Conservancy ist eine wahre Oase in KwaZulu-Natal mit einer wunderschönen Landschaft und wilden Tieren. Hier gibt es die Big 5 und es werden spannende Pirschfahrten und Buschwanderungen angeboten. Beide Parks sind malariafrei und bieten nur geführte Pirschfahrten an, was bedeutet, dass Sie hier nicht wie im Krüger-Nationalpark in einem Stau stehen, weil ein Löwe die Straße blockiert.Die Städte Südafrikas: Kapstadt und Johannesburg
Wir sagen es immer wieder: Südafrika ist RIESIG! Wusstest du, dass Südafrika sogar drei Hauptstädte hat? Die drei Hauptstädte Südafrikas spiegeln die Aufteilung der Macht und Zuständigkeiten zwischen der Exekutive, Legislative und Judikative wider. Es symbolisiert auch die Vielfalt und Komplexität des Landes mit verschiedenen Regionen, die jeweils ihren eigenen einzigartigen Beitrag zur nationalen Identität Südafrikas leisten. Wir stellen Ihnen alle drei kurz vor.Kapstadt: Die legislative Hauptstadt
Kapstadt ist die legislative Hauptstadt Südafrikas. Hier tagt das Parlament und werden Gesetze und Vorschriften erlassen. Kapstadt ist eine lebendige Stadt mit atemberaubender natürlicher Schönheit, darunter der berühmte Tafelberg und die malerische Küste. Robben Island vor der Küste Kapstadts war das berüchtigte Gefängnis, in dem Nelson Mandela und andere Aktivisten während der Apartheid inhaftiert waren. Die Insel diente jahrhundertelang als Gefängnis, Militärbasis und Krankenhaus. Heute ist sie eine Touristenattraktion, die Besucher mit der Fähre erreichen können, um die Geschichte Südafrikas zu entdecken.
Bloemfontein: Die juristische Hauptstadt
Bloemfontein ist die juristische Hauptstadt Südafrikas. Hier befindet sich der Oberste Gerichtshof des Landes, und hier werden wichtige Gerichtsverfahren und Entscheidungen getroffen. Bloemfontein ist eine Stadt im Herzen Südafrikas und bekannt für ihre Gastfreundschaft und kulturellen Veranstaltungen.Pretoria: Die Verwaltungshauptstadt
Pretoria ist die Verwaltungshauptstadt Südafrikas. Hier befindet sich das Verwaltungszentrum des Landes, einschließlich des Präsidentenpalastes und der wichtigsten Regierungsgebäude. Pretoria hat eine reiche Geschichte und ist bekannt für seine wunderschöne Architektur und grünen Parks.Und Johannesburg ?
Obwohl Johannesburg die größte Stadt Südafrikas und ein wichtiges Wirtschafts- und Handelszentrum ist, hat es nicht den offiziellen Status einer Hauptstadt. Johannesburg ist ein Schmelztiegel verschiedener Kulturen und bietet eine Vielzahl von Erlebnissen. Sie können das pulsierende Stadtleben mit modernen Einkaufszentren, trendigen Restaurants und lebhaften Ausgehmöglichkeiten genießen. Außerdem können Sie die Geschichte des Landes in Museen wie dem Apartheid Museum entdecken, das eindringliche Einblicke in den Kampf gegen die Apartheid bietet.