Wer bist du und was für eine Reise hast du gemacht?
Ich bin Eva Broeknellis, Studentin für Wildlife Management, 22 Jahre alt, und ich bin mit auf die Pionierreise nach Malawi gegangen. Wir waren eine Gruppe von zehn Leuten, alle für mich völlig unbekannt. Im Oktober 2025 haben wir zwei Wochen lang den Norden von Malawi entdeckt – gerade weil dort kaum Touristen hinkommen, war das für uns und Charlie’s Travels genau der Reiz.
Warum Malawi? Naja, viel zu wählen gab es nicht. Es war eine Pionierreise und ich bekam einen Platz. Diese Chance habe ich mit beiden Händen ergriffen, weil ich so viel wie möglich von Afrika sehen will. Normalerweise würde ich nie mit einer Reiseorganisation reisen. Ich mag es, mein eigenes Ding zu machen und nicht die touristischen Routen zu gehen, die alle anderen nehmen. Aber Charlie’s Travels sucht gezielt nach Wegen abseits des Mainstreams. Sie arbeiten mit der lokalen Bevölkerung zusammen und schaffen so eine echte Win-win-Situation – eine unvergessliche Reise für dich und gleichzeitig Jobs und Unterstützung für die Menschen vor Ort.
Die Reise war eine Mischung aus Wildcamping und ein paar komfortableren Unterkünften. Ich persönlich liebe die einfachen Orte. Mit wenig glücklich zu sein zeigt dir, wie klein du, wir, ich in dieser großen Welt sind. Genau dieses Gefühl habe ich beim Wildcampen.
Welche Erlebnisse sind dir während dieser Reise wirklich im Gedächtnis geblieben?
Für mich sind sportliche Aktivitäten super wichtig, also auf jeden Fall die zweitägige Wanderung im Nyika Nationalpark, das Mountainbiken im Luwawa Forest und die Walking Safari im Nkhotakota. Aber auch die kleinen Momente mit den Einheimischen. Diese Momente sind besonders, weil du eine echte Verbindung zur Natur und zu den Menschen spürst. Du fragst kurz jemanden, wo die Toilette ist, kommst ins Gespräch und plötzlich sitzt du da, redest und pellst gemeinsam Erbsen. Genau diese kleinen, unerwarteten Augenblicke machen die Reise so besonders.
Die Landschaft im Nyika NP hat mich total überrascht. Nicht unbedingt wegen der endlosen grünen Hügel, sondern weil du über 30 Kilometer wanderst, ohne ein einziges Zeichen von Menschenleben zu sehen. Das war echt Gänsehaut pur. Und das Autofahren, es gibt dir einfach dieses unglaubliche Freiheitsgefühl. Aber auch die Natur selbst, das Universum, sooo viele Sterne, das war einfach magisch. Oder die Elefanten, die gemütlich fraßen, während wir still in der Ferne zuschauten, all das hat mir so viel Ruhe gegeben.
Ich habe mich kaputtgelacht auf dem Weg nach Likoma Island. Das Wetter war nicht gerade perfekt, die Wellen waren hoch, und jedes Mal, wenn das Boot aufschlug, gab es so lustige Momente, dass wir alle lachen mussten. Und ehrlich gesagt habe ich mich über nichts geärgert. Am ersten Tag kam die Fahrradmiete ein paar Stunden zu spät, also konnten wir nicht losfahren. Aber wenn du offen ins Abenteuer gehst, sind das keine Rückschläge, sondern Gelegenheiten für spontane Erlebnisse.
Am liebsten würde ich nochmal dieses euphorische Gefühl erleben, als wir am ersten Wandertag im Nyika NP endlich den Campingplatz erreichten. Auf den letzten Kilometern meinte der Guide nach jedem Hügel, it’s behind this hill, keep on going. Als wir dann endlich als Gruppe ankamen, war das einfach ein unglaubliches Gefühl, ja, das haben wir echt geschafft.
Und jetzt, wo du wieder zu Hause bist, wie blickst du auf diese Reise zurück?
Jede Reise nach Afrika ist für mich eine Reise auf den Kontinent, auf dem ich mich zu Hause fühle. Die Menschen, die Natur, die Gerüche und Farben, es fühlt sich einfach an wie Heimkommen. In den Niederlanden wird mir jedes Mal wieder bewusst, wie privilegiert wir als Niederländer und Westler sind, in dieser Umgebung aufzuwachsen. Wir sind nicht besser oder mehr wert, nur anders aufgewachsen. Niemand wählt, wo seine Wiege steht, und wir dürfen dankbar sein für das, was wir haben.
Malawi ist ein Land, in dem du die Kultur und die Menschen wirklich kennenlernst, während du die wunderschöne Natur genießt. Du kommst nicht in erster Linie wegen des Wildlifes, obwohl du das auf jeden Fall auch siehst, als schönes Extra, sondern wegen der Ruhe, der Landschaften und der Begegnungen. Reisen durch Malawi ist entspannt, ohne Eile oder Hektik. Es ist ein Reiseziel für alle, die das Entdecken lieben, die Menschen und Natur schätzen und fernab der großen Touristenorte unterwegs sein wollen.