Mgahinga Nationalpark

Unentdeckt rau und grün. Das Mgahinga Nationalpark liegt an der Grenze zu Ruanda und Kongo und am Fuße mächtiger Vulkane. Hier leben unter anderem die seltenen geheimnisvollen Berggorillas.

Wo liegt das Mgahinga Nationalpark?

Ganz versteckt im südlichsten Zipfel Ugandas liegt das mystische Mgahinga Nationalpark. Dichte Wälder sanfte Hügel mit Teeplantagen und gewundene Flüsse schmiegen sich an die Hänge von drei mächtigen schlafenden Vulkanen. Mit 33,7 km² ist Mgahinga das kleinste Nationalpark Ugandas und bildet von der Grenze zu Ruanda aus das Volcanoes Nationalpark.

An der Grenze der beiden Länder ragen drei Vulkane über die Wolken empor der Muhavura Vulkan der Gahinga Vulkan und genau auf der Grenze zwischen Ruanda Uganda und Kongo der Sabyinyo Vulkan. Im Westen grenzt der Park direkt an das berühmte Virunga Nationalpark im Kongo.

Das Mgahinga Nationalpark besteht vor allem aus grünen Wäldern die die Hänge der Vulkane bedecken. Diese Wälder sind auch das Zuhause von fast der Hälfte der seltenen imposanten Berggorillas.

 

Was kannst du im Mgahinga Nationalpark machen?

Das Mgahinga Nationalpark wird von vielen Reisenden übergangen weil es im Schatten des großen Bruders Bwindi Impenetrable Forest liegt. Für das Gorilla Trekking ist dieser berühmte Dschungel tatsächlich die bessere Wahl denn im Mgahinga Nationalpark machen die Gorillas gerne mal einen Abstecher nach Ruanda und kauen dort für unbestimmte Zeit an den Blättern. Deshalb gibt es hier keine hundertprozentige Garantie dass du die Berggorillas nach dem Kauf eines teuren Permits auch wirklich sehen kannst.

Aber im Mgahinga Nationalpark gibt es noch viel mehr zu tun zu sehen und zu erleben als nur die Berggorillas. Und weil sich viele Touristen gar nicht erst auf den Weg machen hat dieser Ort seinen ganz eigenen off the beaten track Charakter. Mgahinga ist ideal zum Wandern in aller Ruhe ohne jemandem zu begegnen. Alle drei Vulkane kannst du besteigen jeder mit einem spektakulären Ausblick.

Außerdem kannst du das Pygmäenvolk der Batwa kennenlernen die dir alles über ihre Bräuche und ihr Überleben im Urwald beibringen. Oder gehst du lieber Vögel beobachten oder die Golden Monkeys aufspüren.

De Virungavulkanen beklimmen

Der Mount Muhavura liegt an der Grenze zwischen Ruanda und Uganda und für diesen Aufstieg solltest du vorher gut trainieren am besten viele Treppen steigen und deinen Puls etwas runterbringen. In nur fünf Stunden steigst du hier nämlich von 1700 Metern auf 4100 Meter. Wenn du keuchend und schwitzend oben ankommst und dir den Schweiß von der Stirn wischst erwartet dich ein atemberaubender Blick auf die anderen mächtigen Virunga Vulkane den Lake Edward das Rift Valley und bei klarem Himmel sogar das Ruwenzori Gebirge. Willst du die gesamte Runde laufen bist du etwa acht Stunden unterwegs. In diesem Fall empfiehlt es sich Campingausrüstung mitzunehmen und ein Zelt an der Rangerstation am Fuß des Vulkans aufzuschlagen um extra früh starten zu können.

Magst du es lieber gemütlicher kannst du auch den Mount Gahinga besteigen nach dem das Park benannt ist. Der Berg ist dicht mit Bambuswäldern bewachsen wo du gleichzeitig nach den Golden Monkeys suchen kannst. Mit etwas Glück triffst du sogar auf eine Berggorilla Familie die ebenfalls gerne in den Bambuswäldern lebt. Der Gipfel des Mount Gahinga auf 3474 Metern besteht aus einem sumpfigen grünen Moor in einem alten Krater. Für die gesamte Tour brauchst du ungefähr sechs Stunden.

Wenn du drei afrikanische Länder gleichzeitig von deiner Bucketlist streichen willst ohne Visa zu beantragen oder in Schlangen bei der Immigration zu stehen dann solltest du den Mount Sabinyo besteigen. Dieser schlafende Vulkan hat drei Gipfel die du alle in einer einzigen Wanderung in rund acht Stunden erklimmen kannst. Stehst du schließlich auf dem höchsten Punkt in 3645 Metern Höhe befindest du dich gleichzeitig in Uganda Ruanda und im Kongo.

Batwa trail

Wenn du keine Lust hast allzu weit nach oben zu klettern aber trotzdem durch grüne Vegetation wandern und dabei etwas Spannendes lernen möchtest dann ist der Batwa Trail genau das Richtige für dich. Die Batwa sind ein Pygmäenvolk das immer im Dschungel lebte bis sie daraus vertrieben wurden als Mgahinga zum Nationalpark erklärt wurde. Seitdem durften keine Menschen mehr dort wohnen. Die Batwa mussten sich außerhalb des Parks ansiedeln und haben bis heute Schwierigkeiten sich an die neue Lebensweise anzupassen. In den Lagern in denen sie jetzt leben herrschen Armut Arbeitslosigkeit und Alkoholismus.

Eine der wenigen Gelegenheiten bei denen sie ihren geliebten Urwald wieder betreten dürfen ist wenn sie Reisende auf einer Batwa Trail Wanderung begleiten. In traditioneller Kleidung führen dich die kleinen Batwa quer durch den Dschungel und geben dir Einblicke in ihre alten Bräuche und Gewohnheiten. Sie zeigen dir wie sie Hütten Feuer oder Fallen bauten wie sie jagten und welche Pflanzen sie gegen welche Beschwerden nutzten. Mit etwas Glück spüren sie sogar die Bodenbienen auf und graben frischen Honig aus der so lecker ist dass du dir die Finger danach leckst und zwar wortwörtlich.

Das Geld das du für den Batwa Trail bezahlst fließt übrigens direkt zurück in die Batwa Gemeinschaft.

Entdecke mehr in Uganda

Stöbere durch unsere einzigartigen Erlebnisse

Erlebnis

Lake Bunyonyi und Lake Mutanda

Der eine mit 29 Inseln verstreut über die Wasserfläche, der andere spiegelt die Vulkane des Kongo wider.

Erlebnis

Karamoja und das Kidepo Valley

Eine Region, in der die Straßen staubig sind, die Natur unberührt ist und die Kultur rau, echt und unverfälscht.

Beispielreise

Die volle Ladung Uganda

Entdecke baumkletternde Löwen und begegne den Menschen Ugandas auf authentische Weise.