Erlebe die Kleine Karoo

Schlaf unter einem Sternenhimmel in der Kleinen Karoo, einer stillen Halbwüste zwischen imposanten Bergketten. Genieße eine südafrikanische Braai und den Sonnenaufgang mit einer Tasse Kaffee. Erkunde die Gegend bei Hikes, 4x4 Trails und Farm Tours. Ein ultimatives Abenteuer.

Das Land des großen Dursts

Karoo bedeutet in der Sprache der Einheimischen, den Khonia, wörtlich „das Land des großen Dursts“. Und der Name sagt schon alles: es ist ein trockenes Gebiet. Eine wirklich einzigartige südafrikanische Halbwüste mit besonderen Bergen und historischen Orten. Das Gebiet macht fast ein Drittel Südafrikas aus.

Die Region ist aufgeteilt in die Kleine und die Große Karoo und erstreckt sich vom Binnenland der Ostkap-Provinz bis zum Indischen Ozean. Die Kleine Karoo liegt weiter westlich, eingerahmt von den Swartbergen, den Langebergen und den Outeniqua-Bergen. Hier ist es etwas grüner als in der Großen Karoo, die weiter nördlich liegt und deutlich weniger Regen abbekommt. Im September regnet es jedoch auch in der Großen Karoo und die Landschaft verwandelt sich in ein riesiges, fruchtbares Blumenmeer. Willst du mehr über die wilden Regionen der Großen Karoo wissen? Dann schau dir diese Seite mit Infos und Tipps dazu an.

Die Karoo ist bekannt für ihre extremen Wetterbedingungen: Im südafrikanischen Sommer (Dezember und Januar) klettern die Temperaturen bis auf rund 45 Grad. Im Juni und Juli dagegen kann es frieren und sogar schneien.

De Struisvogelhoofdstad

Die Kleine Karoo hat ihre eigene Straußenhauptstadt – Oudtshoorn. Vielleicht hast du den Namen schon einmal gehört, es ist einer der bekanntesten Stopps entlang der Garden Route. Oudtshoorn wurde reich durch die Zucht eines ganz besonderen Laufvogels, des Straußes.

Aber warum ausgerechnet Strauße? Ihre Federn waren im 19. Jahrhundert weltweit ein riesiger Modetrend. Und obwohl die Karoo extrem trocken ist, ist der Boden erstaunlich fruchtbar. Nur hier in Südafrika wächst Luzerne, das Hauptfutter der Strauße. Oudtshoorn nutzte diesen Vorteil clever und verdiente damit in kürzester Zeit ein Vermögen. Die Straußenzüchter ließen es sich gut gehen und bauten sich wahre „Federpaläste“. Einige dieser reich verzierten Häuser kannst du auf Farmen in der Umgebung noch heute sehen.

Die Zeit der Straußenmode ist inzwischen vorbei, deshalb exportiert Oudtshoorn heute vor allem Straußenfleisch, -eier und -leder.

Vegetarier, bitte kurz weghören. Das Fleisch des Straußes ist so zart, dass du kaum ein Messer brauchst, um es zu schneiden. Dieses saftige Steak ist extrem beliebt – sowohl bei Locals als auch bei Fleischliebhabern auf der ganzen Welt. Ein echtes Must-try, wenn du in Oudtshoorn bist.

Die Route 62

Klingt schon richtig gut, oder? Fast wie ein Roadtrip durch Amerika – nur noch ein Stück besser. Die Route 62 ist eine traumhaft schöne Bergstrecke, die in Montagu beginnt und offiziell in der Baviaanskloof endet. Wir nehmen aber Oudtshoorn als Endpunkt, denn der Abschnitt zwischen Montagu und Oudtshoorn ist der spektakulärste. Wohin du auch schaust, überall bist du von Bergketten und endlosen Ausblicken umgeben.

Unterwegs gibt es ein paar witzige Stopps, zum Beispiel Ronnie’s Sex Shop, wo du deinen BH in der Bar dalassen kannst und er dann an die Decke gehängt wird. Oder einen Milkshake bei Diesel & Crème in Barrydale – ein Ort, der genau zwischen zwei südafrikanischen Extremen liegt. Auf der einen Seite eine fruchtbare grüne Talebene, auf der anderen Seite trockenes Wüstenland. Also, ab ins Auto und erkunde die schönsten Ecken entlang der Route 62.

Lies unten mehr über unsere besondere Übernachtungsmöglichkeit in der Kleinen Karoo.

Der beeindruckende Sternenhimmel von deinem privaten Fly Camp

Inmitten einer wunderschönen Landschaft, umgeben von Bergen, liegt deine Unterkunft für die Nacht: dein privates Fly Camp auf einer Straußenfarm. Diese abgelegene Farm wird von einer Deutschen betrieben, die vor Jahren auf einem Cargoschiff nach Südafrika gekommen ist.

Es wird eine ganz besondere Nacht, denn du schläfst unter freiem Himmel unter einem Vorhang aus Sternen. Um zu deinem Schlafplatz zu kommen, musst du erst noch ein Stück laufen. Am späten Nachmittag wanderst du von der Farm hinaus in die halbwüstenartige Landschaft. Kurz vor und während des Sonnenuntergangs ist der Ausblick am allerschönsten. Nach einem Sundowner machst du dich auf den Weg zu deinem Schlafplatz. Keine Sorge, es fehlt dir an nichts: Wasser, eine Kühlbox, eine Braai und ein Korb voller leckerer lokaler Produkte warten schon.

Nach einer unvergesslichen Nacht unter dem Sternenhimmel gibt es noch ein leckeres Frühstück, bevor es zurück zur Farm geht. Dort kannst du dich noch ein wenig entspannen und einen erfrischenden Sprung ins Schwimmbecken machen, bevor die Reise weitergeht. Schau dir im Video unten an, wie Charles und seine Eltern dieses Abenteuer erlebt haben – was für eine raue Gegend und was für eine geniale Übernachtung!

Entdecke mehr in Südafrika

Stöbere durch unsere einzigartigen Erlebnisse

Erlebnis

Kosi Bay

Dieses Reservat mit üppiger Natur und sechs Seen beherbergt eines der am besten erhaltenen Flussmündungsgebiete.

Erlebnis

Greater Kruger

Hier gehst du mit einem Ranger auf Entdeckungstour durch das dichte Buschland.

Beispielreise

Das unberührte Südafrika entdecken

Genieße weite Ausblicke, sanft geschwungene grüne Hügel und einen hundert Meter langen Wasserfall.