Dar Es Salaam
Tansanias ehemalige Hauptstadt beherbergt Restaurants, Geschäfte, Märkte und Museen, die allesamt einen Besuch wert sind. Du wirst dich in einem lebendigen Schmelztiegel der Kulturen wiederfinden: europäisch, arabisch und asiatisch!
Lebendige, historische Stadt
Dar es Salaam ist mit 4,3 Millionen Einwohnern die größte Stadt Tansanias. Diese ehemalige Hauptstadt ist immer noch das wirtschaftliche Herz des Landes und hat auch den wichtigsten Hafen. Von Dar es Salaam aus werden verschiedene Exportgüter wie Kaffee, Baumwolle und Häute umgeschlagen. Aber viele dieser 'Made in Tanzania'-Waren bleiben tatsächlich im Land und werden auf den bunten, lokalen Märkten verkauft. Eine chaotische, quirlige Stadt, in der du, wenn du die Augen offen hältst, jede Menge Geschichte entdecken kannst!
Im frühen 20. Jahrhundert, unter deutscher Besatzung, war Dar es Salaam der Hauptkontaktpunkt zwischen dem landwirtschaftlich geprägten Festland und der Handelswelt entlang des Indischen Ozeans und der Suaheli-Küste. Aufgrund dieser wichtigen Zeit finden sich in der Stadt noch immer Überreste britischer und deutscher Einflüsse. Eine unterhaltsame Art, mehr über diese Geschichte zu erfahren, ist eine Fahrradtour oder ein Spaziergang entlang der Uferpromenade des Stadtzentrums. Diese Tour führt dich an wichtigen Sehenswürdigkeiten vorbei, wie z.B.: das Nationalmuseum, das Dorfmuseum, St. Josephs Kathedrale, das White Fathers' House, die Botanischen Gärten und das alte State House.
Bounty Strände gleich um die Ecke
Neben der Geschichte der Stadt bietet Dar es Salaam auch tropische Strände, an denen du in den warmen Sand eintauchen kannst! Besuche South Beach, gleich außerhalb des Stadtzentrums, oder fahre mit dem Boot etwa zwei Stunden nördlich der Stadt ins Paradies, nach Bongoyo Island!
Dar es Salaam lässt sich gut mit anderen historischen Küstenstädten wie Bagamoyo, Pangani oder Tanga kombinieren. Natürlich kannst du auch ein Boot zur berühmten Insel Sansibar nehmen oder innerhalb einer Stunde nach Pemba oder zur Insel Mafia fliegen. Die schönen und etwas weniger touristischen Safariparks Ruaha, Mikumi und Selous sind ebenfalls von hier aus erreichbar.
Geschichte von Dar es Salaam
Die Stadt wurde früher anders genannt: Mzizima, oder die 'gesunde Stadt'. Der Sultan des viel mächtigeren Sansibar annektierte das heutige Dar und nannte es Dar es Salaam: Haus des Friedens. Ein schöner Name, wie wir finden. Dar es Salaam verfügt über den größten Hafen Ostafrikas und ist seit langem die größte Stadt in Tansania, aber nicht die Hauptstadt. Haven of Peace, so nennen viele Reisende Dar. Es war schon immer ein lebhaftes Zentrum mit Blick auf den blauen Indischen Ozean und einer Reihe von fantastischen Stränden in unmittelbarer Nähe.
6 Dinge zu tun in Dar es Salaam
Fashionistas aufgepasst, Kariakoo Markt in Sicht
Auf dem Kariakoo Market kannst du alles, aber auch wirklich alles kaufen: von einer bunten Sammlung von Kitenge-Stoffen bis hin zu "echten" iPhone-Kabeln und gefälschten Designertaschen. Hier findest du alles! Gönne dir eine Portion gebratene Grillen oder trinke einen schönen Kaffee in einem der der unzähligen kleinen Restaurants und 'Delis', die es hier gibt.
Botanischer Garten
Eben keine Lust auf viele Menschen? Dann wage dich in den botanischen Garten von Dar es Salaam, der 1893 von den deutschen Besatzern angelegt wurde, um all die tollen Blumen, Bäume und Pflanzen zur Schau zu stellen, die sie gerade entdeckt hatten. Ein wenig vernachlässigt und verbraucht, aber mit einem alten, kolonialen Flair und einer Masse von ganz besonderen Pflanzen.
Fischmarkt
Für 200 Tansanianische Shilling (8 Eurocent) kannst die Fähre nehmen und siehst du Dar vom Wasser aus. Die Skyline ist atemberaubend und vermittelt dir ein regelrechtes New York City-Gefühl, fast so, als wärst du auf dem Schiff nach Ellis Island. Dar es Salaam hat jedoch einen 'stinkenden' Vorteil gegenüber dem Big Apple. Die Fähre setzt dich direkt neben dem Fischmarkt ab, wo du wirklich den besten, frischesten und leckersten Fisch Tansanias finden und riechen kannst. Herrlich, wenn du an den Strand gehst, um den Fisch dort auf dem Feuer zu grillen.
Tanz die Nacht durch in Dar es Salaam!
Auf Mikardi ist das echt möglich, aber auch die mondänere Oyster Bay oder der hippere Coco Beach eignen sich gut für eine Party. Unterhaltsame Clubs und Bars sind die Triniti Bar, High Spirit - toller Ausblick - und der Mbalamwezi Beach Club. Die Level 8 Bar im Hyatt Hotel ist berühmt und sehr zu empfehlen, laut globaler Partycrasher. Die Waterfront eignet sich auch perfekt für ein spätes Abendessen oder einen herrlichen Cocktail. Tansania ist auch ein richtiges Bierland: Die Lavender Garden Hall ist ein echter Biergarten mit deutschen Würstchen.
Entspann dich am tansanischen Stadtstrand Mikardi Beach
Du kannst deinen Fisch wirklich auf deinem eigenen Feuer am Mikardi Beach grillen, direkt südlich der Meereszunge, die Dar es Salaam in zwei Hälften teilt. Man kann sich kaum vorstellen, dass die Millionenmetropole so nah ist, wenn man sich hier am Strand aufhält. Man kann hier auch zelten; ein großer Bonus ist der Sonnenaufgang, den du gratis bekommst. Fantastisch, wenn du in den frühen Morgenstunden von einer Party zurückkommst, denn Ausgehen - dafür ist Dar der richtige Ort.
Gute Nacht, Dar
Und nach all dem Einkaufen, Laufen und Tanzen bist du bestimmt müde. Zeit, in eines der Hunderte von Hotels in Dar es Salaam einzuchecken und mal richtig auszuschlafen. Oyster Beach und Coco Beach sind sehr schöne Viertel, in denen man gut übernachten kann, und Airbnb-Unterkünfte gibt es ebenfalls reichlich. Guck dir zum Beispiel Alexanders an oder möchtest du lieber eine Wohnung in Kigamboni?
Brauchst du Reisetipps? Frage unsere Afrika-Experten
Bist du neugierig auf das Unbekannte? Unsere Afrika-Experten haben Antworten auf deine drängenden Fragen.
Einzigartige & authentische Erlebnisse
Wir bringen dich ins authentische Afrika. Das heißt, unterwegs im Kontakt mit Einheimischen und mit einem neugierigen Blick für das Unbekannte.
Starke Wildtiere, die Big Five und farbenfrohe kenianische Volksgruppen
Kenia ist etwas für Reisende, die alles erleben wollen. Erlebe Motorradabenteuer in den Taita Hills, beobachte Zebras vom Pferd aus in Naivasha oder kletter an den Felswänden des Mount Kenya hoch.
Charlies Art des Reisens
1. Afrika ist unsere Heimat
Wir kennen sie bis in die hintersten Winkel, und das sorgt für tolle Reisen. Wir haben sie zusammengestellt, indem wir selbst dorthin gereist sind. Vertrau uns: Diese Reiseerlebnisse wirst du nirgendwo anders finden!
2. Lokale Erfahrungen
Das bedeutet, dass du an die Orte der Einheimischen gelangst. Wander mit den Masai, koche mit deiner Gastfamilie in deinem Homestay und wirf mit traditionellen Fischern die Angel aus.
3. Du entscheidest
Also, worauf hast du Lust? Wir stimmen die gesamte Reise auf deine Bedürfnisse ab. Unterwegs kannst du dich immer auf uns verlassen. Auch mitten in der Nacht.
4. Achtsam reisen
Während du deine Traumreise genießt, leistest du einen Beitrag zur Entwicklung der lokalen Gemeinschaften, der Wirtschaft und der Umwelt. Das ist ein gutes Gefühl!