Vor etwa 130 Jahren machte der Medizinmann Mogo wa'Kebiro eine geheimnisvolle Vorhersage. Die Kolonisten würden eine riesige eiserne Schlange mit sich bringen und sie würde Feuer spucken. Keine zehn Jahre später wird diese Prophezeiung wahr. Die Briten beginnen ein gigantisches Projekt: den Bau einer Eisenbahnlinie mitten durch Kenia.
Spuren des Kampfes im Jahr 1896: eine Zeit von Macht und Gefahr
Während des Scramble for Africa - der kolonialen Wettlauf um Afrika - strebten zahlreiche europäische Mächte danach, so viel wie möglich vom afrikanischen Kontinent zu kontrollieren. Großbritannien war dabei keine Ausnahme. Mit dem Ziel, eine direkte Verbindung zum fruchtbaren Land rund um den Victoriasee herzustellen, begannen die Briten im Jahr 1896 mit dem Bau einer Eisenbahnlinie zwischen der Küstenstadt Mombasa und Kampala. Diese Verbindung nach Uganda bot ihnen die Möglichkeit, sowohl Soldaten als auch Waren zu transportieren und so ihre Kontrolle über den Victoriasee - die Quelle des Nils - zu festigen. Aufgrund eines Mangels an lokalen Arbeitskräften im damals dünn besiedelten Kenia wurden ganze 32.000 Inder bei dem Bau dieses riesigen Projekts eingesetzt.
'Lunatic Express': Die Arbeiter mussten in Kenia Schienen über Berge, durch Täler und Sümpfe legen, während lebensgefährliche Tiere auf der Lauer lagen.
Während des Baus der Eisenbahn erhielt diese schnell den Spitznamen "Lunatic Express": Die Arbeiter mussten in Kenia Schienen über Berge, durch Täler und Sümpfe legen, während lebensgefährliche Tiere auf der Lauer lagen. Als ob das nicht genug wäre, kamen noch tropische Krankheiten hinzu. Es ist daher nicht überraschend, dass während dieses Unterfangens (das fünf Jahre dauerte) fast 2.500 Menschen durch Unfälle, Krankheiten, Angriffe von Masai-Krieger und Konfrontationen mit wilden Tieren ums Leben kamen.
Die Schrecken von Tsavo: Blutgierige Löwen
Über einen Zeitraum von neun Monaten während des Baus wurden die Bauarbeiter in der Umgebung von Tsavo im Landesinneren von zwei männlichen Löwen heimgesucht. Nacht für Nacht wurden indische Arbeiter aus ihren Zelten gezerrt und als Beute verschlungen. Das Lager erhielt schnell den düsteren Spitznamen "die menschliche Metzgerei"... gruselig! Berichten zufolge wurden bereits 135 Arbeiter auf grausame Weise ermordet, bevor der Projektleiter, Oberst Patterson, endlich seine Mission erfolgreich abschließen konnte, das Löwenpaar zu erlegen.
Normalerweise stehen Menschen nicht auf dem Speiseplan eines Löwen. Deshalb gibt es verschiedene Theorien, die versuchen zu erklären, warum diese blutrünstigen Tiere die Arbeiter angegriffen haben. Einige glauben, dass diese Löwen aufgrund der Nähe zur Sklavenroute Menschen bevorzugten. Entlang dieser Route waren tote, kranke oder verletzte Sklaven bereits seit langem leichte Beute. Andere schreiben das Verhalten der Löwen einem entzündeten Zahn zu: Menschen waren für einen der Löwen möglicherweise leichter zu verzehren als seine normale Beute.
Vorausblick: Wie steht es heute um den Zugverkehr in Kenia?
Nach Abschluss des Baus kehrten die meisten Inder in ihr Heimatland zurück, aber etwa 6.700 Menschen entschieden sich, in Kenia zu bleiben und bildeten eine indisch-afrikanische Gemeinschaft. Ihr Einfluss ist deutlich in der kulinarischen Szene des Landes sichtbar: Hallo Samosas und Chapatis! Nach Jahrzehnten des Personen- und Güterverkehrs wurde die Uganda Railway nach der Unabhängigkeit Kenias im Jahr 1963 vernachlässigt. Trotz des schlechten Zustands der Gleise und der extrem unzuverlässigen Reisezeiten blieb dieser Zug aufgrund des authentischen kenianischen Charmes, der in der Unsicherheit der Reise verborgen lag, ein beliebtes Transportmittel für Touristen. Im Jahr 2016 dauerte die Fahrt von Nairobi nach Mombasa ganze einen Tag (24 Stunden, eine neue Definition von 'in aller Ruhe!'), während diese Reise in den 1980er Jahren nur 12 Stunden dauerte. Darüber hinaus gab es einen deutlichen Rückgang im Güterverkehr.
Alles hat ein Ende... im April 2017 endet die Geschichte des Lunatic Express für Bahnreisende.
Das Ende: Im April 2017 kam das Zeitalter des Lunatic Express für Zugreisende zu einem Ende. Trotz des recht düsteren Endes wird die Eisenbahnstrecke immer noch als eine der größten technischen Leistungen Kenias im vergangenen Jahrhundert angesehen. Jedes Stück davon wurde mit Blut, Schweiß und Tränen (und leider auch ziemlich vielen Todesfällen...) errichtet. Darüber hinaus betrachten Kenianer die Eisenbahnstrecke aufgrund der Rolle, die sie bei der Gründung ihrer Hauptstadt Nairobi gespielt hat, als wichtigen Bestandteil ihrer nationalen Geschichte.
Nairobi: Die Geburt einer Metropole
Nairobi ist noch nicht so alt. Ende des 19. Jahrhunderts war es nicht viel mehr als ein kaltes und feuchtes Versorgungslager für die Arbeiter der Eisenbahnlinie. Auf einer Höhe von 1.700 Metern über dem Meeresspiegel gelegen, war Nairobi ursprünglich ein sumpfiges Gebiet. Die Massai nannten diesen Ort "enkare nyarobi", was "kühle Gewässer" bedeutet. Nicht gerade die erste Wahl für eine Hauptstadt, oder? Aber schon bald entwickelte sich der Ort zum Zentrum der Eisenbahnaktivitäten; 1907 wurde Nairobi zur Hauptstadt des britischen Protektorats gewählt. Seitdem hat die Stadt ein spektakuläres Wachstum erlebt, mit erheblichen Auswirkungen auf das gesamte Land. Der Kommissar des Protektorats traf den Nagel auf den Kopf mit seinem Ausspruch: "Es ist nicht ungewöhnlich, dass ein Land eine Eisenbahn baut, aber es ist ungewöhnlich, dass eine Eisenbahn ein Land schafft."
Dieses Stück Geschichte ist nicht unbemerkt geblieben: Hollywood roch hier kommerziellen Erfolg! In dem Film "Die Geister und die Dunkelheit" (1996) tritt Michael Douglas gegen dieses Paar aggressiver Horrorlöwen an. Spannung, Aufregung und herrlich dramatisch: definitiv eine Empfehlung für deinennächsten Filmabend.
Der Verkehrswahnsinn zwischen Mombasa und Nairobi
Wie der Titel dieses Absatzes bereits suggeriert, ist die Autobahn zwischen Mombasa und Nairobi wirklich ein Erlebnis. Kenianer, die glauben, sie seien Max Verstappen, tragen nicht gerade zur Entspannung bei, und auch die nächtlichen Matatus voller Touristen sind nicht gerade ideal... Leider kannst du nicht mehr mit der Uganda Railway reisen, aber du kannst sie immer noch sehen, während die Chinesen eine brandneue Bahnstrecke bauen. Diese neue Strecke soll eine schnellere und bessere Zugverbindung bieten, parallel zur alten britischen Schiene. Der Abschnitt zwischen Mombasa und Nairobi ist bereits fertiggestellt; du durchquerst eine vielfältige Landschaft und passierst den Tsavo-Nationalpark. Vielleicht entdeckst du sogar Löwen auf dem Weg, aber hoffentlich keine entfernten Verwandten der menschenfressenden Löwen! Eines ist sicher: Diese Zugfahrt ist ein fantastisches Erlebnis und eine nachhaltige Alternative zur Autobahn.
Max ist ein bekannter Reiseblogger auf Instagram. Er teilt seine Abenteuer mit 4 Millionen Followern auf der ganzen Welt. Im Februar 2024 ist er mit Charlie’s Travel nach Kenia gereist und hat eines unserer vielen Angebote abseits der ausgetretenen Pfade ausprobiert. Max und seine Freundin geben ihrer Reise und Charlie’s Travel volle 10 Punkte!
Sie waren in Nairobi, Magadi, auf dem Mount Suswa und in Lamu. Lies hier unten den vollständigen Bericht von Max.
Genau wie du lieben wir ein kleines Abenteuer, und genau wie ein guter Safari-Guide sorgen Cookies dafür, dass du unsere Website optimal erlebst. Cookies akzeptieren? Asante sana! Damit hilfst du uns, unsere Website weiter zu verbessern. Keine Cookies? Dann wandern deine Daten „Off the beaten track“, und wir können das Erlebnis auf unserer Website für andere Reisende nicht verbessern.
Funktional
Always active
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist unbedingt erforderlich, um die Nutzung eines spezifischen Dienstes zu ermöglichen, der ausdrücklich vom Abonnenten oder Nutzer angefordert wurde, oder ausschließlich, um die Übertragung einer Kommunikation über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Einstellungen
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Präferenzen zu speichern, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für statistische Zwecke verwendet wird.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich für anonyme statistische Zwecke verwendet wird. Ohne eine Vorladung, freiwillige Mitwirkung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Daten von Dritten können Informationen, die ausschließlich zu diesem Zweck gespeichert oder abgerufen werden, in der Regel nicht verwendet werden, um Sie zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile für die Zusendung von Werbung zu erstellen oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg für ähnliche Marketingzwecke zu verfolgen.